Partnerwerkstatt

icon Freeyou AG

Wenn du eine Kaskoversicherung, egal ob Kfz-Vollkaskoversicherung oder Kfz-Teilkaskoversicherung, abschließen möchtest, erhältst du stets auch Angebote mit sogenannter Werkstattbindung. Bei vielen Interessierten löst dieser Punkt jedoch Verunsicherung aus: Gibt es eine Werkstatt in meiner Nähe? Und bin ich immer an die Partnerwerkstatt gebunden?

Was ist eine Partnerwerkstatt?

Eine Partnerwerkstatt arbeitet eng mit einer Versicherungsgesellschaft zusammen. Kommt es zu einem Schadensfall, ist das Fahrzeug demnach vom Unfallort direkt in die Werkstatt zu überführen. Hier erhältst du auf Wunsch auch ein Ersatzfahrzeug. Allerdings gilt diese Bindung nur bei Kaskoschäden. Das kann etwa ein Glasschaden sein – oder auch ein selbstverschuldeter Unfall.

Partnerwerkstatt – diese Bedingungen gibt es

Beim Vergleich verschiedener Kfz-Versicherungstarife ist dir sicherlich aufgefallen, dass es unterschiedliche Angebote gibt. Wählst du einen Tarif mit Bindung an eine Werkstatt, wirst du mit günstigeren Konditionen belohnt. Im Gegenzug bist du verpflichtet, die Reparaturen im Kasko-Schadensfall in einer dieser Werkstätten durchführen zu lassen. Oftmals bieten Versicherung und Werkstatt zudem kostenfreie Dienstleistungen. Du kannst von dem Angebot somit durchaus profitieren, bist aber an die Wahlwerkstatt der Versicherung gebunden.

Tipp! Egal, für welche Versicherung du dich entscheidest: Schau dir die Angebote der jeweiligen Partnerwerkstätten genau an, ehe du eine Entscheidung triffst.

Das gibt es bei Neuwagen und Leasingwagen zu wissen

Achte bei der Werkstatt-Versicherung genau auf die jeweiligen Konditionen. Besonders Nutzer und Nutzerinnen von Leasingwagen sollten entsprechend vorsorgen. Einige Reparaturen sind nämlich nur in der Vertragswerkstatt vorgesehen. Somit ist es bei Neuwagen oder Leasingwagen sicherer, einen Versicherungstarif zu wählen, der keine Bindung an eine Werkstatt vorsieht. Wenn du Zweifel hast, kannst du dich jederzeit an uns wenden.

Prüfen lohnt sich – auch bei der Partnerwerkstatt

Überprüfe vor Abschluss einer Kaskoversicherung stets, welche Werkstätten involviert sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Kfz-Teilkaskoversicherung oder eine Kfz-Vollkaskoversicherung handelt. Erhältst du in den Unterlagen oder auf der Webseite keine ausreichenden Informationen, so wende dich an den Kundenservice deiner Versicherung. Hier bekommst du alle Hinweise, die du benötigst.

Sparen mit der Partnerwerkstatt

Ein großer Vorteil bei einer Werkstattbindung ist die Kostenersparnis. So kannst du bis zu 20 Prozent Preisnachlass beim Vertragsabschluss erzielen. Vor allem Fahranfänger und Fahranfängerinnen können von diesem Benefit profitieren und erhalten so einen günstigen Versicherungsschutz. Somit kannst du einen Rabatt und gleichzeitig hochwertige Arbeit in Partnerwerkstätten erwarten.

Hast du noch Fragen? Dann wende dich gern an uns – wir beraten dich.

Weitere Beiträge rund um das Thema Kfz-Versicherung: