Zentralruf der Autoversicherer

icon Freeyou AG

Was ist der Zentralruf der Autoversicherer?

Verkehrsunfälle sind immer wieder an der Tagesordnung. Umso besser, wenn du eine umfangreiche Fahrerschutzversicherung abgeschlossen hast. Trotzdem ist es nicht immer ganz einfach, zu seinem Recht zu kommen. Dabei hilft dir der Zentralruf der Autoversicherer. Es handelt sich dabei um eine gesetzlich anerkannte Auskunftsstelle, die bei der Abwicklung des Schadenfalls behilflich ist.

Sie informiert dich über die gegnerische Kfz-Haftpflichtversicherung, damit du deine Schadenersatzansprüche geltend machen kannst. Diese Hilfe ist immer dann notwendig, wenn der Unfallverursacher die Auskunft verweigert. Natürlich hilft sie dir auch weiter, wenn beim Schreck über den Unfall wichtige Daten vergessen und nicht ausgetauscht wurden. Das macht den Zentralruf der Autoversicherer zu einem wertvollen Unterstützer im Straßenverkehr.

Welche Leistungen bietet der Zentralruf der Autoversicherer?

Der Zentralruf ermittelt für dich, wo das Fahrzeug des Unfallgegners versichert ist. Das ist beispielsweise dann wichtig, wenn du vor einem grundlegenden Problem stehst: Der Unfallverursacher meldet den Schaden nicht. Selbst bei der Frage “Auffahrunfall, was tun?“, kann dich der Zentralruf der Autoversicherer unterstützen. Der Leistungsumfang erstreckt sich sowohl auf das Inland als auch auf das Ausland.

Seit einiger Zeit ist es außerdem möglich, sich über Reha-Maßnahmen nach Unfällen zu informieren. Hier erfährst du also, welche Versicherungen sich im Rahmen der Schadenregulierung für deine Gesundheit einsetzen.

Zentralruf der Autoversicherer: Die Auskunft nach Autounfällen

Wer kann alles beim Zentralruf anrufen?

Der Zentralruf der Autoversicherung ersetzt weder die Kfz-Haftpflichtversicherung noch deine Kaskoversicherung. Dennoch kannst du dich jederzeit an den Zentralruf der Autoversicherer wendenonline oder telefonisch. Bist du in einen Unfall geraten oder stellst einen Schaden am Fahrzeug fest? Dann hilft der Zentralruf online oder analog dabei, die gegnerische Versicherung aufzuspüren.

Bist du aktuell auf Reisen, steht dir der Zentralruf im Ausland zur Verfügung. Dadurch kannst du deinen Auslandsschadenschutz leichter in Anspruch nehmen. Alternativ ist es natürlich möglich, dass ein Stellvertreter den Anruf übernimmt. Zu potenziellen Vertretern gehören Versicherungsvermittler, persönliche Kontakte, Abschleppunternehmen sowie Reparaturwerkstätten oder Sachverständige.

Zentralruf der Autoversicherer: Muss ich den Schaden nach dem Anruf trotzdem der Versicherung melden?

Im Schadensfall ist es nicht selten hilfreich, den Zentralruf der Versicherer zu kontaktieren. Über das Zentralruf der Autoversicherer Telefon gelingt die Kontaktaufnahme. Obwohl du die Zentralruf neben der Versicherung jederzeit anrufen kannst, ersetzt sie nicht die Schadensmeldung bei dieser.

Je nach Versicherungsschutz musst du dich also auch bei der Haftpflicht Kfz Versicherung melden. Oder auch bei der Teilkasko Kfz Versicherung oder der Vollkasko Kfz Versicherung, wenn vorhanden. Der Zentralruf der Autoversicherer kümmert sich in erster Linie darum, die gegnerische Versicherung zu finden damit die Schadensregulierung beginnen kann. Dieses Vorgehen kommt dir vor allem bei einer möglichen Fahrerflucht zugute.