Neuwert

By Julia Schäfer May 23, 2023
4 minutes

Der Neuwert ist ein wichtiger Begriff im Versicherungswesen. Er spielt eine Rolle bei der Regulierung von Schadensfällen. Aber was wird genau als Neuwert bezeichnet?

Definition & Erklärung

Der Neuwert bezeichnet den Wert, der zum Ersetzen einer beschädigten Sache zum Tragen kommt. Dabei muss der Ersatz von der gleichen Art, Güte und Funktion sein. Hierbei ist irrelevant, wie hoch der ursprüngliche Neupreis der Sache war. Der Wert muss im Versicherungsvertrag wörtlich erwähnt werden. Ansonsten geht man bei einer Versicherung standardmäßig vom Zeitwert aus.

Die meisten Sachen verlieren im Laufe der Zeit an Wert. Der Zeitwert berücksichtigt diesen Umstand. Es ist aber auch einberechnet, dass sich der Wert durch Reparaturen wieder erhöhen kann.

Der Wiederbeschaffungswert hingegen bezeichnet die Summe, die für den Ersatz einer Sache benötigt wird. Dabei unterscheiden Fachleute zwischen dem Wiederbeschaffungsneuwert und dem Wiederbeschaffungszeitwert. Der erste Begriff steht für die Wiederbeschaffung einer neuen gleichwertigen Sache. Der zweite Begriff beziffert den Preis einer gebrauchten gleichwertigen Sache.

Der sogenannte gleitende Neuwert stellt einen Sonderfall dar. Er spielt bei der Versicherung von Gebäuden eine Rolle. Durch die Preissteigerungen im Baugewerbe wird die Versicherungssumme immer wieder angepasst. Ansonsten droht eine Unterversicherung.

Im Schadensfall: So handelst du richtig

Wenn du einen Schaden bei einem versicherten Gegenstand bemerkst, verhindere als Erstes, dass sich der Schaden weiter ausbreiten kann. Bei einem Wasserschaden, zum Beispiel durch Rohrbruch, gilt es, als erstes die Wasserzufuhr abzuschalten.

Danach musst du den Schaden dokumentieren. Mache dafür Bilder oder Videos. Verändere den beschädigten Bereich möglichst nicht. Der Versicherer muss die Schäden nachvollziehen können. Melde den Schaden dann möglichst schnell der Versicherung. Erledige das im besten Fall innerhalb von drei Tagen bis zu einer Woche.

Wir haben weitere interessante Themen für dich:

  • Was ist der Versicherungsschutz?
  • Was ist ein Elementarschaden?
  • Was ist die Deckungssumme?
  • Wann kommt es zu einer Doppelversicherung?
  • Was beinhaltet eine Reparaturkostenversicherung?
  • Was ist der Unterschied zwischen Hausrat- und Gegenstandsversicherung?
  • Wann lohnt sich eine Elektrogeräteversicherung?

headerbild: © @AdobeStock_277315629;encierro

background image

Aktuelle Updates erhalten

    Table of contents

      Lesen Sie auch

      Berufsunfähigkeitsversicherung
      By Erik Lehnert September 25, 2023

      Berufsunfähigkeitsversicherung

      Anwartschaftsversicherung
      By Erik Lehnert September 25, 2023

      Alles zur Anwartschaftsversicherung