Tablet versichern – Alles, was Du wissen musst

By Erik Lehnert June 26, 2023
4 minutes
Wertsachen am Strand

Das Tablet ist die perfekte Alternative zum Handy oder dem PC. Es vereint viele Funktionen und Möglichkeiten, sodass es kein Wunder ist, dass es für zahlreiche Personen zum Alltagsbegleiter geworden ist. Durch die häufige Nutzung kann es natürlich auch schnell zu einem Unfall kommen. Ob nun das Stoßen gegen eine Ecke, das Tablet aus der Tasche fällt oder Du Deinen Kaffee verschüttest, die Risiken sind enorm. Grund genug, das Tablet ausreichend abzusichern. Eine spezielle Tabletversicherung übernimmt in diesen die Reparatur sowie den Ersatz des Geräts.

Vom Displayschaden bis hin zum Einbruchdiebstahl, eine spezielle Tabletversicherung bietet Dir für Dein Tablet einen optimalen Versicherungsschutz.  

Was deckt eine Tablet Versicherung ab?

Das Tablet gilt als echtes Allround-Talent mit vielen verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten. Das bedeutet jedoch auch, dass zahlreiche Nutzer im Schadensfall recht aufgeschmissen sind. Mit einer solchen Gegenstandsversicherung für das Tablet bist Du allerdings immer auf der sicheren Seite.

Je nach Anbieter sowie Versicherungspolice werden bei dieser besonderen Versicherung unterschiedliche Leistungen abgedeckt. Im Folgenden möchten wir Dir zeigen, welche Dinge von dieser Versicherung in der Regel abgedeckt werden:

Diebstahl: Wenn Dein Tablet unterwegs, auf der Arbeit oder zu Hause gestohlen wird, wird es Dir von der Versicherung ersetzt. Aber Achtung, hierzu solltest Du unbedingt das Kleingedruckte lesen, denn unter Umständen kann es vorkommen, dass Du das Tablet extra sichern musst.

Beschädigung: Natürlich kann es schnell passieren, dass Dein Tablet versehentlich beschädigt wird. Ob durch einen Sturz, durch verschiedene Flüssigkeiten, durch Bildschirmbruch oder aber Verschleiß, die Versicherung für Dein Gerät übernimmt auch diese Kosten. Darunter fallen sowohl die Kosten für die Reparatur als auch Kosten für ein gleichwertiges Ersatzgerät.

Feuer- und Wasserschäden: Natürlich kann ein Tablet auch durch einen Brand oder einen Wasserschaden beschädigt werden. Auch hier werden die Kosten für Reparaturen oder einen Ersatz übernommen.

Technische Defekte: Dein Tablet funktioniert aufgrund eines technischen Defekts nicht mehr? Auch für diesen Fall kannst Du Dich mit einer Tabletversicherung absichern. Ob nun Reparaturkosten oder ein Geräteaustausch, die Tabletversicherung kommt für technische Defekte auf.

Garantieverlängerung: Es gibt Versichrungen, welche eine Garantieverlängerung für die Geräte anbieten, sodass der Schutz auch nach dem Ablauf der eigentlichen Garantiezeit bestehen bleibt.

Wichtig: Schau Dir im Vorfeld immer genauestens die Bedingungen sowie dem Umfang der Abdeckung einer Tabletversicherung an. Damit kannst Du unterschiedliche Tabletversicherungen miteinander vergleichen. Des Weiteren kann es immer bestimmte Ausschlüsse seitens der Versicherung geben, welche Du unbedingt kennen solltest.

Wer braucht eine Tablet Versicherung?

Die Tabletversicherungen fallen in den Bereich der Sachversicherung. Eine solche Versicherung kann für verschiedene Personen von Vorteil sein, vor allem dann, wenn Du Dich vor unterschiedlichen Risiken schützen möchtest.

Vor allem Besitzer von teuren Tablets entscheiden sich häufig dafür, dieses separat abzusichern. Damit kannst Du Dein Gerät vor Diebstahl, Beschädigung und Verlust schützen. Denn bei teuren Modellen ist es nicht selten, dass selbst kleine Reparaturen schwer ins Geld gehen und auch ein Ersatzgerät ist nicht mal eben bezahlt.

Auch für Reisende lohnt sich der Abschluss dieser Versicherung. Denn unterwegs besteht ebenso das Risiko von Verlust oder Beschädigungen. Familien mit kleinen Kindern gehören ebenso zu den Menschen, die von einer Versicherung profitieren. Vor allem dann, wenn die Geräte auch von den Kindern genutzt werden, denn hier passieren noch schneller Unfälle, bei denen Geräte beschädigt werden. Hinzu kommen natürlich ebenso die Berufstätigen. Dabei sind häufig wichtige Dokumente und Informationen auf den Geräten. Durch eine solche Versicherung wird auch ein Schutz dieser Daten gewährleistet, sodass Du im Falle eines Schadens oder Diebstahls schnell ein Ersatzgerät bekommst.

Des Weiteren kommen Nutzer aus einer risikoreichen Umgebung hinzu. Darunter fallen Orte mit einem erhöhten Risiko für Diebstahl oder Beschädigungen, wie zum Beispiel bei überfüllten öffentlichen Baustellen und Verkehrsmitteln. 

Was Du sonst noch wissen solltest

Im Versicherungsschein werden immer die Seriennummer bzw. IMEI sowie der Gerätetyp benannt, sodass das Gerät im Schadensfall immer exakt benannt werden kann. Bei Versicherungsabschluss darf Dein Tablet zudem nicht beschädigt sein. Du musst also darlegen, dass es voll funktionsfähig und in Gebrauch ist.

Du hast Interesse an weiteren interessanten Artikeln? Wir bieten Dir spannende Themen, wie zum Beispiel Kfz-Teilkaskoversicherung sowie alles rund um die Deckungssumme

Bildnachweise: Headerbild @AdobeStock_145774537, sonyachny

background image

Aktuelle Updates erhalten

    Table of contents

      Lesen Sie auch

      Reifen auswuchten
      By Erik Lehnert September 29, 2023

      Reifen auswuchten: Wann und wie?

      Grenzkontrolle
      By Erik Lehnert September 29, 2023

      Grenzkontrollen in und um Deutschland