Was sollte man immer im Auto haben? – Praktische Checkliste

Die richtige Ausrüstung dabeizuhaben, ist beim Autofahren wichtig. Das deutsche Verkehrsrecht schreibt sogar vor, dass manche Gegenstände Pflicht sind und grundsätzlich zur Auto-Ausstattung dazugehören. Welche Strafen drohen, wenn du davon etwas vergisst und weitere Antworten auf die Frage „Was sollte man immer im Auto haben?“ beantwortet dieser Ratgeber.
Was sollte man immer im Auto haben? – Das ist Pflicht
Die Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV), die Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) und die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) schreiben die verpflichtenden Ausstattungs-Dinge vor.
Das sind:
Verbandskasten
Grundsätzlich muss der Erste Hilfe Kasten Inhalt vollständig sein. Dazu gehören unter anderem seit 2022 auch zwei medizinische Masken.
Warndreieck und Warnweste
Das Warndreieck findet meist im Kofferraum seinen Platz.
Die Warnweste – seit 1. Juli 2014 Pflicht im Auto – unterliegt ebenfalls gewissen Regeln. Und zwar muss sie der Norm EN ISO 20471:2013 entsprechen. Die besagt, dass die Warnweste in fluoreszierenden Leuchtfarben wie Neongelb oder Neonorange mit umlaufenden reflektierenden Streifen gefertigt sein muss.
Hast du kein Warndreieck und keine Warnweste im Auto, drohen dir laut neuem Bußgeldkatalog 2022 jeweils 15 Euro Strafe.
Mal angenommen, du hast bei einer Panne das Warndreieck nicht ordnungsgemäß aufgestellt. Dann kann dir im Falle eines Unfalls sogar eine Teilschuld oder Mitschuld angelastet werden.
Zulassungsschein
Auch die Zulassungsbescheinigung Teil 1 – früher Fahrzeugschein – muss bei einer Kontrolle jederzeit vorgezeigt werden können.
Hast du an deinem Fahrzeug bauliche Veränderungen vornehmen lassen, kommt noch die weitere Pflicht im Auto hinzu: Und zwar die entsprechende Betriebserlaubnis.
Führerschein
Deinen gültigen Führerschein musst du auch immer vorzeigen können. Der muss übrigens – wie auch der Zulassungsschein – im Original vorliegen. Eine Kopie wird normalerweise nicht anerkannt.
Der Führerschein muss mit einem biometrischen Lichtbild versehen sein.
Ausnahme: Wenn die Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder der Führerschein verloren gegangen ist. In diesem Fall darfst du mit einem amtlich ausgestellten Ersatzdokument fahren. Aber nur so lange, bis die originalen Fahrzeugpapiere wieder da beziehungsweise neu ausgestellt sind.

Was sollte man im Auto haben: Weitere Must-Haves
Neben den Pflicht-Gegenständen zur Auto-Ausstattung gibt es weitere Dinge, die sich immer wieder als praktisch erweisen können. Während der Fahrt oder bei einer Panne machen diese kleinen Helferlein dir das Leben leichter:
- Eine Flasche Wasser: Sie löscht nicht nur den Durst während einer langen Autofahrt. Überhitzt dein Motor während der Fahrt, kannst du damit sogar das Kühlwasser nachfüllen.
- Ersatzreifen: Ein Plattfuß kann jeden Mal erwischen. Dann ist es gut, einen Ersatzreifen im Kofferraum zu haben. Dazu gehören dann natürlich auch ein kleiner Wagenheber sowie ein Radkreuz oder ein passender Schraubenschlüssel für die Radmuttern.
- Starthilfekabel: Zum einen kannst du damit selbst Hilfe bekommen, wenn dein Wagen mal nicht anspringt. Zum anderen kannst du dich mit dem Starthilfeset auch als rettender Engel erweisen, wenn jemand anderem ein solches Malheur passiert.
- Taschenlampe: Immer gut, wenn du nachts eine Panne hast oder einen prüfenden Blick in die Motorhaube oder unters Auto werfen willst.
- Parkscheibe: Sie gehört beim Parken zum Beispiel auf einem Kurzzeitparkplatz immer richtig eingestellt und gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe aufs Armaturenbrett gelegt.
- Eine Decke: Stell dir vor, es ist Winter und du bleibst mit deinem Wagen irgendwo im Nirgendwo liegen. Bis der Pannendienst kommt, kann es ziemlich lange dauern – und empfindlich kalt werden. Außerdem kannst du mit einer Decke ein Unfallopfer mit Schocksymptomen warm einwickeln.
- Notfallhammer: Klingt nach Straßenbahn, ist aber auch im Auto unter Umständen richtig nützlich. Und zwar dann, wenn sich nach einem Unfall die Türen nicht mehr öffnen Dann kannst du die Scheiben einschlagen. Im Notfall könntest du dann auch den Gurt leicht durchschneiden.
Praktisches bei schlechtem Wetter
Klar, wenn’s regnet, gibt ein Regenschirm dir Schutz, wenn du aus dem Auto aussteigen musst.
Zusätzlich erweist sich ein Eiskratzer immer als praktisch, wenn es zum Beispiel in der Nacht gefroren hat.
Das ist dann auch genau die Situation, in der du dich über ein Enteisungsspray freust. Mit dem werden die Scheiben im Nu wieder glasklar.
Ist dir das alles zu mühsam, dann kannst du auch eine Anti-Frost-Folie nutzen. Abends einfach auf der Windschutzscheibe befestigen, und am nächsten Morgen hast du dir das Eiskratzen gespart.
Hat es gar geschneit, wirst du für einen kleinen Handfeger in deinem Auto dankbar sein. Mit dem lässt sich der Schnee vom Autodach und den Scheiben schnell abfegen. Praktisch ist so ein Besen auch, um beispielsweise herabgefallene Blätter im Herbst von der Windschutzscheibe zu fegen.
Apropos Schnee. Je nachdem, wo du fährst, können passende Schneeketten im Kofferraum mehr als praktisch sein.
Coole Gadgets für unterwegs
Jetzt weißt du, was du im Auto immer dabei haben solltest und musst. Ein paar Dinge kannst du dabei haben – weil sie echt praktisch und cool sind.
Unsere 10 Favoriten:
- Freisprechanlage fürs Smartphone
- Schreibzeug
- Getränkehalter
- Handyhalter
- Ladekabel für den Zigarettenanzünder
- Kühlbox für Getränke
- Taschenhalter für die Kopfstütze
- Autositz-Organizer wenn du mit Kindern unterwegs bist (Das solltest du zur Kindersitzpflich wissen).
- Kofferraum-Organizer
- aufblasbarer Dachgepäckträger
- Massage-Sitzauflage
Bildnachweis:
headerbild: ©AdobeStock_374129524;Pixel-Shot
Image : ©AdobeStock_424730583;Pixel-Shot