Felgenreparatur: Kannst du kaputte Felgen noch retten?

Schneller als es einem recht ist, fährt man mit dem Auto zu nah am Bordstein und eine Felge ist kaputt. Der Ärger ist groß, denn nun muss die Felge repariert werden. Aber behält diese nach einer Felgeninstandsetzung ihre Zulassung und ist sie noch für den Straßenverkehr zulässig?
Felge trifft Bordstein: Ist die Felge noch zu retten?
Kommt die Felge deines Autos mit dem Bordstein in Berührung, ist sehr wahrscheinlich eine Felgenreparatur notwendig. Eine kaputte Felge ist optisch nicht ansprechend und zudem liegt es im Ermessen der Sicherheit, diese Instand zu setzen. In der Regel werden die Felgen bei der Hauptuntersuchung (HU) kontrolliert. Daher solltest du als Fahrzeughalter:in darauf achten, dass die Felgen in Ordnung sind. Handelt es sich beim Schaden auf deiner Felge um kleine oder mittelgroße Kratzer, darf sie repariert werden. Dabei darf die Beschädigung jedoch nur maximal einen Millimeter in das Grundmetall reichen. Wärmebehandlungen, Rückverformungen und ein Eingriff in das Gefüge des Materials sind hingegen verboten.
Bei der Reparatur ist es wichtig, die TÜV-Kriterien einzuhalten. Dabei gibt es zum Beispiel TÜV-geprüfte Rotationsschleifverfahren, mit denen die Zulassung für die Felge aufrechterhalten bleibt. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass du dich in einer rechtlichen Grauzone bewegst.
Was kostet die Felgenreparatur?
Ist eine Felge kaputt, greift der Versicherungsschutz je nach Versicherungsart. Bei einer Kaskoversicherung wird der Schaden bezahlt, wenn es sich um eine Kfz-Vollkaskoversicherung handelt. Allerdings kann sich anschließend die Schadenfreiheitsklasse reduzieren und es kommt bei deinem Auto zu einem Wertverlust. Daher bist du mit einer eigens angesetzten Reparatur meist günstiger dran. In der Regel kommen auf dich als Fahrzeugeigentümer:in etwa 80-150 Euro zu. Alternativ dazu kannst du dir auch einen neuen Felgensatz kaufen. Dabei kann es allerdings, vor allem bei älteren Felgen-Modellen vorkommen, dass diese nicht mehr produziert werden. Um ein einheitliches Bild bei deinem Auto zu garantieren, müsstest du dir einen komplett neuen Satz Felgen anschaffen. Eine Reparatur wäre dementsprechend die günstigere Option.
Bildnachweis: Headerbild ©AdobeStock_504894159, Parilov