Spiele fürs Auto: Unterhaltung auf langen Autofahrten
![spiele auto, spielzeug fürs auto](https://freeyou.de/wp-content/uploads/2023/09/spieleauto2.jpg)
Vielleicht fährst du dieses Jahr auch wieder mit dem Auto in die Ferien. Wenn du Kinder dabei hast, weißt du wahrscheinlich, was dich während der Fahrt erwartet: „Sind wir bald da?“ „Ich muss mal“, „Mir ist langweilig“ oder das Baby schreit beim Autofahren. Was gegen die ständige Nörgelei hilft, sind Beschäftigung für die Kinder und Spiele fürs Auto.
Spielzeug für´s Auto: Der Spiele Rucksack für (Klein-) Kinder
Gerade mit Kleinkindern kann ein Urlaub mit dem Auto besonders herausfordernd sein. Die Nervenbelastung kannst du aber schon im Vorfeld abfedern. Und zwar, indem du eine Tasche mit Dingen packst, mit denen sich die Kinder eine ganze Weile lang beschäftigen. In einen solchen „Spiele-Rucksack“ können zum Beispiel folgende Überraschungen untergebracht werden:
- Ein Wimmelbuch ist perfekt für Kinder ab etwa 1,5 Jahren, da sie die vielen Bilder stundenlang betrachten können.
- Magnet- und Activity-Bücher sind ebenfalls eine gute Wahl, da sie die Kids lange Zeit unterhalten.
- Sound-Bücher mit Tiergeräuschen sind besonders für die Kleinsten empfehlenswert.
- Ein Busy-Board oder eine Motoriktafel sind auch für Kinder unter einem Jahr sehr praktisch.
- Sticker in verschiedenen Formen.
- Magische Wassermalblöcke sind ebenfalls gute Optionen.
- Eine Busy Bag (I Spy Bag) gefüllt mit vielen kleinen Objekten finden Kinder immer spannend. Insbesondere kleine Plastik-Tierfiguren von 2-3 cm Größe, die immer wieder neu gefunden werden können, sind der Hit.
- Eine selbstgemachte Sensory Bottle ist auch ein tolles Spielzeug.
- 3-5 Spiele-Figuren im kleinen Format oder 2-3 Mini-Fahrzeuge können ebenfalls für längere Zeit beschäftigen.
- Fingerpuppen sind auch eine tolle Idee, besonders wenn jemand neben dem Kind sitzt, der Geschichten damit erzählen kann.
- Ein Zauberwurm oder eine Magische Spirale („Treppenläufer“) oder ähnliches, das sich bewegt, kann die Langeweile besiegen.
- Mit Carplay & Android Auto bietest du deinen Kindern ebenfalls eine ideale Beschäftigung.
Beim Spielen im Auto steht der Spaß im Vordergrund – aber natürlich auch die Sicherheit. Pass auf, dass du dich nicht zu sehr davon ablenken lässt! Doch selbst wenn es einmal zu einem kleinen Schaden oder Kratzern im Lack kommen sollte, musst du dir keine Sorgen machen. Mit unserer Reparaturkostenversicherung bist du prima gegen hohe Werkstattrechnungen abgesichert.
Aus Alt mach neu: Kreative Spielzeug-Ideen für die Autofahrt
Es muss ja nicht immer gleich das neueste Spielzeug sein. Mit ein bisschen Fantasie – und davon haben Kinder eine ganze Menge – lässt sich auch aus Alltagsgegenständen Spannendes machen.
Das können Dinge sein, die du garantiert sowieso irgendwo bei dir hast. Oder Sachen, von denen du weißt, dass deine Goldschätze auch zu Hause immer ganz fasziniert davon sind. Das kannst du jetzt für die lange Autofahrt nutzen. Indem du ganz einfach Altes zu etwas machst, das für die Kinder ganz neu ist!
Auch interessant: Unsere weiterführenden Artikel zu den Themen „Kindersitzpflicht„, „Welcher Kindersitz für welches Alter?“ und „Welcher Kindersitz passt in mein Auto?„
![spiele autos, Familie sitzt mit Hund im Auto](https://freeyou.de/wp-content/uploads/2023/09/spieleauto.jpg)
Vom Haushaltsgegenstand zum Kinderspielzeug
Dinge, die du von zu Hause mit auf die lange Autofahrt nehmen kannst, sind zum Beispiel:
- Haargummis in verschiedenen Farben und Formen. Sie sind nicht nur ein nützliches Accessoire für die Frisur, sondern auch ein tolles Spielzeug für Kleinkinder.
- Für kleine Döschen zum Aufschrauben gibt es je nach Alter und Fingerfertigkeit des Kindes unterschiedliche Varianten.
- Luftpolster- und Knisterfolie sind unter Aufsicht für Kinder ein spannendes Spielzeug.
- Ein Klettband und Dinge, die daran haften bleiben wie zum Beispiel bunte Pompoms, fördern die Feinmotorik und eignen sich toll zum Spielen im Auto.
- Kataloge oder alte Zeitungen bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Blättern, Zerknittern oder Zerreißen und sind somit eine perfekte Beschäftigung für Kinder.
- Der Schlüsselbund ist immer ein heiß geliebtes Spielzeug aller 1-3-Jährigen und sorgt für stundenlangen Spielspaß.
- Mit einem alten Portemonnaie, gefüllt mit Visitenkarten und anderen Dingen, werden Kinder zu wahren Schatzsuchern.
- Eine alte CD kann glänzend und schimmernd tolle Effekte erzeugen.
- Dürfen die lieben Kleinen ausnahmsweise mal selbst ein Päckchen Taschentücher auspacken, sind sie ganz aus dem Häuschen. Das beschäftigt sie ewig, und die Konzentration wird auch noch gefördert.
- Hast du ein Autoradio mit Bluetooth, können sich die Kleinen ihre eigene Playlist zusammenstellen und hören.
Du fährst mit dem Vierbeiner in Urlaub? Dann interessieren dich sicher unsere Tipps zum Autofahren mit Hund und unser Beitrag „Hund richtig im Auto transportieren“.
Mit Essen spielt man nicht – oder doch?
Maispops sind nicht nur lecker, sondern bieten auch eine kreative Beschäftigungsmöglichkeit, indem man sie mit Spucke zusammenklebt. Was sich da für tolle Bauwerke schaffen lassen!
Auch Rosinen in Mini-Schachteln können auf langen Autofahrten für eine prima Beschäftigung sorgen. Besonders bei Kleinkindern dauert es eine ganze Weile, bis alle Rosinen aus der Schachtel gepult sind.
Eine ähnliche Wirkung erzielen auch Motiv-Kekse mit Tier- oder Fahrzeug-Motiven.
Aber Achtung: Verzichte besser auf Nahrungsmittel, die während der Fahrt zu „Wurfgeschossen“ umfunktioniert werden können. Ein Apfel zum Beispiel lenkt die fahrende Person gefährlich ab, wenn er sie am Hinterkopf trifft.
Wenn mit Essen gespielt wird, sollte bestenfalls ein:e Erwachsene:r oder ein älteres Kind mit hinten sitzen, um einer Gefahr entgegenzuwirken.
Lese-Tipp: Was tun, wenn du noch vor den Grenzkontrollen in Deutschland im Stau stehst und der Wagen sich zum Backofen entwickelt? Lies unsere besten Tipps gegen Hitze im Auto!
Weitere beliebte Reisespiele für Kinder – und Erwachsene
Hier sind vier tolle Spiele, die ihr mit älteren Kindern auf eurer nächsten Autofahrt spielen könnt:
- Kennzeichen-Bingo: Notiert beliebige Städte-Kennzeichen auf einem Blatt Papier und versucht, alle Kennzeichen abzuhaken, die ihr auf der Fahrt seht. Wer zuerst alle Kennzeichen gefunden hat, ruft laut „Bingo“ und gewinnt das Spiel.
- Spiele auf einem Block: Stadt Land Fluss, Schiffe versenken oder Vier gewinnt – auf einem Block könnt ihr all diese Spiele spielen. Findet Städte und Co. zu bestimmten Buchstaben, erratet die Positionen der gegnerischen Schiffe oder versucht, 4 Kreuze in Reihe zu setzen.
- Wer oder Was bin ich: Ein:e Spieler:in denkt sich eine reale Person, eine Zeichentrickfigur oder ein Tier aus und schlüpft in dessen Rolle. Die anderen Mitspielenden müssen durch gezielte Ja- oder Nein-Fragen erraten, wer oder was die erste Person ist.
- Das A bis Z Spiel: Schaut aus dem Fenster und nennt abwechselnd eine Sache mit dem Anfangsbuchstaben „A“. Doppelantworten zählen nicht! Wer keine neuen Ideen mehr hat, scheidet aus. Der oder die Gewinner:in jeder Runde bekommt einen Punkt.
Bildnachweis: Header ©AdobeStock_134752947; monkeybusiness, Bild 1: ©AdobeStock_460604425; valeriiapetroaiei