Touren fahren im Urlaub: Motorrad Anhänger fürs Auto

Von Linda 28 September, 2023
4 minutes
motorrad anhänger

Gehörst du auch zu den Menschen, die sich schwer damit tun, sich im Urlaub von ihrem Motorrad zu trennen? Zugegeben: Wer ein Motorrad kaufen möchte, macht sich bei all der Freude vielleicht noch keine allzu großen Gedanken darüber, dass er es vermissen könnte, seine liebsten Serpentinen zu befahren. Doch man kann seinen Urlaub mit dem geschätzten Motorrad ja auch einfach verbinden!

Alles, was du brauchst, ist ein passender Anhänger für dein Motorrad. Dann kannst du mit deinem Motorrad auch reisen und beispielsweise Strecken in Italien, Frankreich und Co. erkunden. Wichtig ist es in diesem Zusammenhang natürlich, sicherzustellen, dass auch die Rahmenbedingungen stimmen. Details, die du hier berücksichtigen musst, sind unter anderem die Anhängelast und die Anhänger Zulassung. Denn: Selbstverständlich musst du deinen Anhänger zulassen und anmelden, um überhaupt mit ihm auf der Straße fahren zu dürfen.

Diese Möglichkeiten gibt es, um mit dem Motorrad zu verreisen

Wenn du dir vorgenommen hast, mit deinem Motorrad zu verreisen, stehen dir unterschiedliche Transportmöglichkeiten für dein Gefährt zur Verfügung. Einige der gängigsten lernst du in der folgenden Auflistung kennen:

Das Motorrad verschicken

Du hast keine Lust darauf, sich selbst darum zu kümmern, dass dein Motorrad von A nach B kommt? In diesem Fall kannst du auch einen externen Service damit beauftragen, den Transport für dich zu übernehmen. Im Gegensatz zu anderen Lösungen handelt es sich hierbei jedoch meist um die teuerste Variante. Vor allem dann, wenn du mit mehreren Bikern unterwegs bist und ihr Wert auf eine unkomplizierte Anreise legt, lohnt es sich jedoch oft, die entsprechenden Preise zu vergleichen. Teilweise gibt es deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern.

Einen Anhänger mieten

Du wirst deinen Anhänger bzw. deinen Sportanhänger nur sehr selten und unregelmäßig nutzen? In diesem Fall kann es sinnvoll sein, diese Art von Equipment einfach zu mieten, um dein Motorrad auf einem Anhänger transportieren zu können, den du dann nach deinem Urlaub einfach wieder zurückgibst.

Einen Anhänger kaufen

Hierbei handelt es sich um eine ideale Lösung für alle, die regelmäßig mit dem Motorrad in Urlaub fahren und flexibel sein wollen. Die Preise für die günstigen Anhängermodelle starten bei etwa 500 Euro. Wenn du mehr Platz brauchst, kannst du dich auch für einen größeren Anhänger entscheiden und hier gegebenenfalls nicht nur ein, sondern mehrere Motorräder abstellen.

Wenn es dir wichtig ist, beim Be- und Entladen einen hohen Komfortfaktor genießen zu können, solltest du dich auch mit Hinblick auf verschiedene Extras erkundigen. Einige Anhänger kannst du absenken, so dass du mit deinem Bike nur noch darauf rollen musst. Solltest du dich auf der Suche nach einer platzsparenden Variante befinden, kannst du dich auch in Bezug auf klappbare Anhänger erkundigen. Du siehst: Die Möglichkeiten sind vielseitiger, als es zu Beginn den Anschein haben mag.

Egal, ob du einen Anhänger mietest oder leihst: Für den „normalen Hausgebrauch“ reicht ein Anhänger, der mit drei Schienen ausgestattet ist, aus. Bevor du in Urlaub fährst, solltest du das Be- und Entladen jedoch mindestens einmal geübt haben. Mit ein wenig Routine gestaltet sich im Laufe der Zeit aber alles ganz sicher ein wenig einfacher.

Achte zu guter Letzt auch auf die Angaben zur jeweiligen Höchstgeschwindigkeit. Viele empfehlen in diesem Zusammenhang die Modelle mit einer angegebenen Vmax Zulassung von 100 km/h.

Motorrad Anhänger: Die beste Alternative?

Wichtig ist, dass der Anhänger, für den du dich entscheidest, zu deinem Motorrad und zu deinen Ansprüchen passt. Wenn du zum Beispiel ein Motorrad mit Beifahrersitz hast, brauchst du gegebenenfalls einen etwas breiteren Anhänger. Und natürlich musst du auch beachten, dass der besagte Anhänger für deine Führerscheinklasse freigegeben sein muss. Infos hierzu findest du auch im Artikel „Welche Anhänger darf man mit Klasse B fahren?“.

Achte ergänzend hierzu auch auf deinen ganz persönlichen Komfortanspruch. Besonders praktisch ist es natürlich, dass es mittlerweile sogar Anhänger gibt, die du zu einer Art „Rampe“ umfunktionieren kannst und auf die du nur noch auffahren musst.

Du möchtest dich noch ein wenig besser auf die „schönsten Wochen des Jahres“ vorbereiten? Einige Infos hierzu findest du im Artikel „Motorradtour in Frankreich – Das sind die Regeln fürs Motorradfahren in FR“.

Bildnachweis:
Headerbild: ©AdobeStock_547941475 ; sebastian

background image

Aktuelle Updates erhalten

    Inhaltsverzeichnis

      Lesen Sie auch