Bremsstaub entfernen – Effektive Methoden

Von Annalena B. 24 August, 2023
4 minutes
Bremsstaub entfernen

Es ist wieder so weit: Die Reifen müssen gewechselt werden. Dazu gehören natürlich auch die passenden Felgen! Doch plötzlich kommt das böse Erwachen! Deine falsch gelagerten oder ungereinigten Felgen zeigen sich nicht gerade von ihrer schönsten Seite. Ganz im Gegenteil: Matte Oberflächen, Korrosionsschäden und Bremsstaub „zieren“ deine Felgen.

Zum Glück gibt es mittlerweile jede Menge Profi-Tipps, mit denen du deinen verschmutzten Felgen wieder zu neuem Glanz verhelfen kannst. In unserem heutigen Beitrag erfährst du, wie du deine Alufelgen von Bremsstaub befreist Außerdem sagen wir dir, welche unterschiedlichen Bremsstaub-Reiniger dir hierfür zur Verfügung stehen.

Bremsstaub entfernen: Deshalb ist regelmäßiges Felgenreinigen wichtig

Das Entfernen von Bremsstaub ist nicht nur aus optischen Gründen wichtig. Während sich der Bremsstaub erst einmal nur ablagert, kann er sich durch große Hitze in die Felgenoberfläche einbrennen. Diese Hitze entsteht bei jedem einzelnen Bremsvorgang. Unschöne Korrosionsschäden sind dadurch oftmals die Folge.

Tipp: Möchtest du dein Fahrzeug rundum „fit“ halten, solltest du regelmäßig zur Fahrzeugaufbereitung. Auch hier kannst du deine Felgen fachgerecht reinigen lassen. Ebenso empfehlen wir dir, in regelmäßigen Abständen deinen Partikelfilter reinigen und eine Autolack-Pflege durchführen zu lassen. Damit wirkst du auch einem zu großen Wertverlust deines Autos entgegen.

Bremsen sind unerlässlich für die Sicherheit deines Fahrzeugs, müssen aber auch regelmäßig gewartet werden. Mit unserer Reparaturkostenversicherung kannst du beruhigt sein, dass auch Reparaturen an den Bremsen abgedeckt sind, und du immer sicher unterwegs bist.

Der optimale Zeitpunkt, um Bremsstaub und Co. zu entfernen

Die Expert:innen des ADAC empfehlen, Felgen regelmäßig gründlich zu reinigen. Nur so gelingt es dir, den Bremsstaub möglichst mühelos zu entfernen. Andernfalls lässt sich der eingebrannte Bremsstaub nur noch unter Schwerstarbeit loswerden. Mitunter kommt es dadurch sogar zu Beschädigungen am Material der Felgen selbst.

Doch wann ist der perfekte Zeitpunkt für das Entfernen von Bremsstaub? Da du sowieso zweimal im Jahr die Reifen wechselst, kannst du dies gleich nutzen, um die Felgen zu säubern. Im Rahmen des Radwechsels bieten viele Autohäuser sogar einen Reinigungsservice an. So hast du selbst mit dem Entfernen von Bremsstaub nicht mehr viel am Hut und kannst dich entspannt zurücklehnen.

Bremsstaub entfernen – welcher Reiniger ist zu empfehlen?

Mittlerweile gibt es jede Menge spezieller Bremsstaub-Reiniger, sodass die Wahl nicht immer leicht fällt. Wichtig ist, dass du ein Produkt kaufst, das für deine Felgen uneingeschränkt geeignet ist. Vor allem bei Felgen aus empfindlichem Alu solltest du ausschließlich spezielle Reiniger verwenden.

Die Kosten sollten hier stets an hinterster Stelle stehen, denn ein hochwertiges Produkt erleichtert dir das Entfernen von Bremsstaub enorm. Bitte verwende weder bei Alu- noch bei lackierten Felgen alkalische oder säurehaltige Felgenreiniger. Diese können die Oberfläche im schlimmsten Fall sehr stark angreifen.

Bremsstaub entfernen

So befreist du die Felgen richtig von Bremsstaub

Im Nachfolgenden erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du spielend einfach Bremsstaub von deinen Felgen entfernen kannst:

  • Schritt 1 – Felgen vorreinigen

Zuerst fährst du mit deinem Auto in die Waschanlage und lässt deine Felgen mit einem Hochdruckreiniger von grobem Schmutz befreien. Alternativ dazu kannst du auch zu einem Hochdruckreiniger an einem SB-Waschplatz greifen.

  • Schritt 2 – Spezialreiniger für Felgen

Nach dem Säubern der Felgen, trocknest du diese mit einem weichen Tuch ab. Anschließend sprühst du den passenden Felgenreiniger darauf. Halte dich hier unbedingt an die Einwirkzeiten in der Gebrauchsanleitung.

  • Schritt 3 – Hauptreinigung der Felgen

Nun schnappst du dir eine Waschbürste und schrubbst die Felgen deines Autos gründlich ab. Dadurch lässt sich vorhandener Bremsstaub perfekt entfernen. Alternativ dazu kannst du den Bremsstaub auch mit einem speziellen Waschhandschuh beseitigen. Danach spülst du den Reiniger mit reichlich warmem Wasser ab.

  • Schritt 4 – Versiegelung

Nachdem die Felgen vollständig getrocknet sind, geht es an das Versiegeln. Dieser Vorgang dient dem Schutz der Felgen. Je nach Hersteller wird die Versiegelung entweder aufgesprüht oder mit einem weichen Tuch eingearbeitet.

Wichtig: Arbeite stets in eine Richtung und vermeide kreisende Bewegungen – wenn möglich, immer.

Das gilt für Stahlfelgen

Stahlfelgen lassen sich ebenso wie Alufelgen mit Spezialreinigern säubern. Diese behandeln die Schutzschicht dieser Felgen auf besonders schonende Weise. Eine anschließende Versiegelung ist bei Stahlfelgen aber nicht zwingend nötig.

Bremsstaub mit Hausmitteln entfernen

Immer wieder tauchen Mythen auf, die besagen, dass das Hausmittel XY den perfekten Felgenreiniger abgibt. So schwören einige Autobesitzer:innen zum Beispiel auf Essigessenz, Cola oder Backofenspray.

Expert:innen des ADAC raten hiervon jedoch ab, denn eingebranntem Bremsstaub rückt man mit dieser Methode nicht sonderlich effektiv zu Leibe. Zudem kann gerade Essigessenz bei falscher Konzentration verheerende Schäden an der Oberfläche von Alufelgen verursachen.

Wichtig: Bitte vermeide sämtliche Reinigungsmittel, die schleifen oder kratzen. Denn diese können die Felgenoberfläche beschädigen und aufrauen, sodass sich Schmutz noch stärker festsetzt.

Weitere Beiträge zum Thema Bremsen

Bildnachweis: Header ©AdobeStock_167599274; Danny S. Bild 1 ©AdobeStock_167599189; Danny S.

background image

Aktuelle Updates erhalten

    Table of contents

      Lesen Sie auch