
Mal wieder zu hart in die Pedale getreten?
Be #sorgenfree mit deiner Freeyou Gegenstandsversicherung!
- Reparatur, wenn möglich und Ersatz, wenn nötig – je nach Situation.
- Dein Fitnessgerät kann neu, generalüberholt oder gebraucht versichert werden.
- Die Freeyou Gegenstandsversicherung ist für dich da, selbst wenn die gesetzliche Gewährleistung oder Garantie des Herstellers oder Verkäufers nicht mehr besteht.
Entdecke die Vorteile einer Versicherungfür deinen Hometrainer bei Freeyou
Wir von Freeyou glauben, dass eine hervorragende Absicherung nicht zeitaufwendig sein muss. Verbring deine Zeit mit den schönen Dingen des Lebens, wir kümmern uns darum, dass du immer und überall gut abgesichert bist. Du kannst einfach das Leben genießen.
Du kannst dein Sportgerät so lange du willst bei uns versichern. Wir lieben auch altes Zeug!
Du hast dein neues Lieblingsteil gebraucht ergattert? Klasse, denn wir versichern deine Schätze, auch wenn sie nicht brandneu sind. Wir brauchen nur deine Rechnung über deinen Kauf des Heimtrainers.
Du hast einen Heimtrainer geschenkt bekommen? Kein Problem, solange du die Rechnung hast, können wir auch Geschenke versichern.

Wie du dein Sportgerät bei Freeyou versichern kannst
Beschädigungsschutz
inkl. Datenrettung und -sicherung
- Feuer, Blitzschlag, Explosion, Implosion
- Kurzschluss, Überstrom, Überspannung
- Eindringen von Flüssigkeit, Feuchtigkeit oder Sand
- Bodenstürze, Bruchschäden
- Mechanisch einwirkende Gewalt
- Bedienungsfehler und unsachgemäße Handhabung
- Sabotage, Vandalismus
Diebstahl-Schutz
inkl. Cyber-Schutz
- Diebstahl
- Einbruchdiebstahl
- Raub & Plünderung
Garantieverlängerung
- Konstruktions-, Material-, Fabrikations- bzw. Montagefehler
Wir übernehmen Kosten bis zur Höhe von 250€ für die Anmietung eines Leihgegenstandes pro Schadenfall
Du brauchst noch mehr gute Gründe?
Garantie abgelaufen, Heimtrainer kaputt – das kommt dir bekannt vor? Viele Hersteller planen ein, dass ihre Produkte nach etwas mehr als zwei Jahren kaputtgehen. Was für die Unternehmen gut ist, kann für dich richtig teuer werden. Kein Problem mit der Freeyou Garantieverlängerung – deine Reparartur wird einfach und unkompliziert übernommen.
Falls wirklich nichts mehr zu machen ist, ersetzen wir dir dein Homefitnessgerät natürlich. Verschaff dir hier einfach einen Überblick in unserer gültigen Zeitwertstaffel.
Wir versichern mehr als 200 Gegenstände, darunter natürlich auch deinen heiß geliebten Heimtrainer.

Bei ’ner Versicherung
schon mal an …
…digital,
Kein lästiger Papierkram. Bei uns kannst du deine Versicherung online in weniger als 5 Minuten abschließen.
…einfach,
Logge dich in deinem Kundenkonto ein und manage deine Versicherung nach deinen eigenen Vorstellungen.
…jederzeit,
Du bist bei uns König und kannst uns rund um die Uhr erreichen, egal ob per Mail oder Telefon.
… gedacht? Nein? Mit freeyou schon!
Noch Fragen?
1. Welche Gegenstände kann ich denn noch versichern?
‘Ne ganze Menge!
Wintersport
z.B. Langlaufski, Alpinski, Snowboard, Schlitten, Schlittschuhe, Skischuhe & Skistöcke
Golf
z.B. Golfbag, Golfschläger
Angeln
z.B. Angelrute, Futterboot, Rutenhalter, Angelrolle, Abhackmatte
Tauchen
z.B. Gasflasche, Taucheranzug, Flossen, Atemregler, Finimeter, Tauchcomputer, Tauchboje, Inflator
Wassersport
z.B. SUP, Surfbrett, Schlauchboot, Kanu, Kajak, Kite, Wakeboard, Raftingboot, Wasserski, Segel, Neoprenanzug
Camping / Outdoor
z.B. Zelt, Gasgrill, Campingtisch, Campingstühle, Schlafsäcke, Kletterausrüstung
Musikinstrumente
z.B. Klavier, Gitarre, Bass, Violine, Blockflöte, Schlagzeug, Querflöte, Keyboard, Klarinette
Möbel
z.B. Bett, Schrank, Sofa, Tisch, Sessel, Lampe, Teppich
Laptop & PC
z.B. Laptop, Monitor, Desktop-PC, Drucker, 3D-Drucker, Tablets, Mikrofon, Headset, Maus, Tastatur
Kamera
z.B. Videokamera, Digitalkamera, Polaroidkamera, Objektive
Wearables
z.B. Smartwatch, Pulsmesser, Fitnessarmband, Laufuhr, Digitale Brille
Gaming
z.B. Spielekonsole, VR-Brille, Controller, Gamepad, Gamingtisch, Joystick, Lenkrad
Haushaltsgeräte
z.B. Waschmaschine, Trockner, Herd, Backofen, Geschirrspüler, Kühlschrank, Küchenmaschine, Thermomix, Kaffeemaschine, Siebträgermaschine, Föhn
Home-Fitness
z.B. Ergobike, Crosstrainer, Hantelbank, Hometrainer, Laufband, Rudergerät, Kraftstation
Elektro-Werkzeuge
z.B. Bohrmaschine, Fräsmaschine, Betonmischer, Akkuschrauber, Handkreissäge, Schleifgerät, Winkelschleifer
Elektro-Gartengeräte
z.B. Elektrogrill, Rasenmähroboter, Rasentraktor, Heckenschere, Hochdruckreiniger, Laubbläser, Laubsauger, Poolpumpe, Pool-Filteranlage
Entertainment
z.B. Fernseher, Soundanlage, Lautsprecher, Beamer, Blu-ray-Player
Hobbies
z.B. DJ-Equipment, Wärmebildkamera, Fernglas, Nachtsichtgerät
2. Wie sieht die Zeitwertstaffel aus – und was ist das überhaupt?
Leider verlieren deine Lieblingsgegenstände im Laufe der Zeit an Wert. Dieser Wertverlust muss leider berücksichtigt werden. Daher ist die Entschädigung im Falle eines Totalschadens oder bei Abhandenkommen deines versicherten Gegenstands (z. B. durch Diebstahl) auf den Zeitwert begrenzt. Der Zeitwert wird anhand folgender Staffel ermittelt:
bis 12 Monate nach dem Kauf: 100% des Kaufpreises
Ab 13 bis 24 Monate nach dem Kauf: 88% des Kaufpreises
Ab 25 bis 36 Monate nach dem Kauf: 76% des Kaufpreises
Ab 37 bis 48 Monate nach dem Kauf: 64% des Kaufpreises
Ab 49 bis 60 Monate nach dem Kauf: 52% des Kaufpreises
Ab dem 61. Monat nach dem Kauf: 40% des Kaufpreises
3. Gibt es eine Wartezeit?
Nope, es kann direkt losgehen!
4. Wie lange kann ich meinen Heimtrainer versichern?
Bleib, solange du möchtest! Dies gilt auch, wenn du gebrauchte Gegenstände versicherst – wir lieben auch altes Zeug! 💚
Die Versicherung kannst du – je nach Tarif – täglich, nach 12 oder nach 24 Monaten kündigen.
Nach dem Eintritt eines Schadens kannst du, aber auch die Freeyou Insurance AG, den Versicherungsvertrag kündigen.
5. Wie viel zahle ich für meine Gegenstandsversicherung?
Die Tarife für unser Gegenstandsversicherung sind so individuell wie deine Gegenstände selbst. Deshalb können wir hier keine klaren Aussagen zu unseren Preisen machen, da die Berechnung von vielen Faktoren abhängt.
Der Zustand, das Alter, aber auch die Vertragslaufzeit haben einen Einfluss auf den finalen Preis deiner Versicherung.
Damit du ein Gefühl für den Beitrag deiner Gegenstandsversicherung bekommst, haben wir dir den Preis für ein 2020er MacBook (13” Air) berechnet, welches 2022 in einem generalüberholten Zustand gekauft wurde. In unserem Beispiel beträgt die Laufzeit 24 Monate. Der monatliche Beitrag für die Gegenstandsversicherung beträgt nur 12,98€, wenn du alle Module auswählst.
6. Kann ich mehrere Gegenstände in einer Versicherungspolice zusammenfassen?
Jeder Gegenstand wird von uns eigenständig gewertet. Wenn du dein SUP, deinen Laptop und deinen Rasenmäher bei uns versicherst, hast du also 3 Versicherungsverträge. Man könnte auch sagen: jedes deiner Lieblingsteile verdient eine eigene Gegenstandsversicherung! So kannst du sichergehen, dass du die Module je nach Bedarf auswählen kannst und nicht zu viel zahlst.
Sportgeräteversicherung: Entspanntes Training mit unserem Rundum-Schutz
Sport macht nicht nur fit, sondern auch glücklich – und das gleich auf zweifache Weise. Sowohl dein Körper als auch dein Geist profitieren gleichermaßen von regelmäßiger Bewegung. Damit deine gute Laune jedoch nicht durch unerwartete finanzielle Belastungen getrübt wird, ist es ratsam, sich im Voraus gegen mögliche Schäden abzusichern.
Während du voller Freude und Energie deinem Lieblingssport nachgehst, lauern auch gewisse Risiken, die dein wertvolles Equipment betreffen können. Eine maßgeschneiderte Sportgeräteversicherung kann dich vor den finanziellen Folgen von Beschädigungen oder Verlusten deines Rennrads, Surfbretts oder Snowboards bewahren.
Wenn du leidenschaftlich und regelmäßig Sport treibst, ist dein Sportequipment oft hohen Belastungen und unterschiedlichen Risiken ausgesetzt. Unfälle oder Diebstahl können schnell teuer werden. Außerdem sind viele Sportgeräte nicht gerade günstig, was das finanzielle Risiko im Schadenfall nach oben treibt.
In den folgenden Abschnitten erklären wir dir, was eine Sportgeräteversicherung ist, warum sich ein Abschluss für dich lohnt und wie du das optimale Preis-Leistungsverhältnis für deinen Versicherungsschutz findest.
Warum sich eine Sportgeräteversicherung für dich lohnt
Seit du denken kannst, bist du sportbegeistert und offen für neue Aktivitäten. Vielleicht hast du dir zu Hause mit Hanteln, Ruderbank und Matte ein kleines Fitnessstudio errichtet. Im Winter fährst du Ski, im Sommer zum Klettern oder Tauchen in den Urlaub. Und möchtest du einmal richtig abschalten, greifst du zur Angelausrüstung.
In all diesen und vielen weiteren Fällen kann das erforderliche Equipment teuer sein. Unabhängig von der Sportart ist die Gefahr einer Beschädigung vor allem außerhalb deiner Wohnung groß. Auch Diebstähle deines Equipments lassen sich nicht komplett ausschließen – und das nicht nur auf Reisen.
Hier kommt unsere Sportgeräteversicherung ins Spiel, die speziell darauf ausgelegt ist, dein teures Equipment umfassend zu schützen. So kannst du beruhigt weiter Tennis spielen, schnorcheln gehen oder dein SUP-Board mit in den Urlaub nehmen. Denn du weißt, dass du im Schadenfall versichert bist.
Wird also dein Schläger vom Platz gestohlen oder dein Golfbag beim Transport beschädigt, erhältst du eine Entschädigung. Dabei kann es sich um die Übernahme der Reparaturkosten handeln oder einen finanziellen Ausgleich für Verlust oder Zerstörung. So kannst du beruhigt und ohne Sorgen deinen sportlichen Aktivitäten nachgehen.
Welcher Leistungsumfang deiner Versicherung für dich der richtige ist, hängt von deinen Gewohnheiten und Wünschen ab. Es kommt beispielsweise darauf an, wo du welcher Sportart nachgehst.
Was ist in deiner Sportgeräteversicherung enthalten?
Natürlich ist bei all dem der Leistungsumfang deines Vertrages das Schlüsselelement. Bei geklauten Ausrüstungen muss es sich bei der Hausratpolice beispielsweise um Einbruchdiebstahl handeln. Andere Schadenfälle müssen in der Regel durch Stürme, Feuer oder BlitzeÜberspannung oder Leitungswasser verursacht werden. Für eine Absicherung unterwegs könntest du noch eine zusätzliche Außenversicherung in Betracht ziehen. Aber selbst diese leistet nicht in jedem Fall.
In der Regel schützen die Policen der Sportgeräteversicherung dein Sportequipment gegen Schäden durch Zerstörung und Verlust. Ausschlüsse sind unveränderbar festgelegt. Die folgende Liste zeigt dir, welche möglichen Schadensursachen die meisten Angebote umfassen:
- Diebstahl, Einbruch, Raub
- Bodenstürze, Brüche
- Brände, Blitzschlag, Explosion
Unsere Gegenstandsversicherung springt auch bei unsachgemäßer Handhabung ein. Wir decken nicht nur Beschädigungen oder Verluste in den üblichen Fällen, sondern auch aufgrund von
- Eindringen von Feuchtigkeit, oder Sand
- Sabotage, Vandalismus
- Mechanischer Gewalteinwirkung
Und das Beste: Unsere Liste versicherbarer Gegenstände enthält mehr als 200 Gegenstände. So kannst du dir individuell genau die Versicherungen rauspicken, die du brauchst. Du kannst Laufband, Klimmzugstange und Hantelbank aus deinem Heimgym sowie Wetsuit und Sauerstoffflasche, Langlauf- und Wasserskiern absichern. Dafür sind separate Verträge für die einzelnen Gegenstände erforderlich.
Wir verlängern außerdem deine zweijährige gesetzliche Gewährleistung bei Neuwaren, decken aber auch Schäden an gebrauchten Ausrüstungen ab. Und dies, so lange du möchtest. Bei Diebstahl und Verlust erhältst du entweder ein Ersatzgerät oder den finanziellen Zeitwert. Im Sinne der Nachhaltigkeit übernehmen wir eine Reparatur auch dann, selbst wenn die Reparaturkosten den Zeitwert bis zu 20% übersteigen sollten.

Mal wieder mehr Rock als Roll?
Be #sorgenfree mit deiner Freeyou Gegenstandsversicherung!
- Reparatur, wenn möglich und Ersatz, wenn nötig – je nach Situation.
- Deine Gitarre kann neu, generalüberholt oder gebraucht bei uns versichert werden.
- Die Freeyou Gegenstandsversicherung ist für dich da, selbst wenn die gesetzliche Gewährleistung oder Garantie des Herstellers oder Verkäufers nicht mehr besteht.
Entdecke die Vorteile einer Gitarren-versicherung bei Freeyou!
Wir von Freeyou glauben, dass eine hervorragende Absicherung nicht zeitaufwendig sein muss. Verbring deine Zeit mit den schönen Dingen des Lebens, wir kümmern uns darum, dass du immer und überall gut abgesichert bist. Du kannst einfach das Leben genießen.
Du kannst deine Gitarre so lange du willst bei uns versichern. Wir lieben auch altes Zeug!
Du hast dein neues Lieblingsteil gebraucht ergattert? Klasse, denn wir versichern deine Schätze, auch wenn sie nicht brandneu sind. Wir brauchen nur deine Rechnung über deinen Kauf der Gitarre.
Du hast eine Gitarre geschenkt bekommen? Kein Problem, solange du die Rechnung hast, können wir auch Geschenke versichern.

Wie du deine Gitarre bei Freeyou versichern kannst
Beschädigungsschutz
inkl. Datenrettung und -sicherung
- Feuer, Blitzschlag, Explosion, Implosion
- Kurzschluss, Überstrom, Überspannung
- Eindringen von Flüssigkeit, Feuchtigkeit oder Sand
- Bodenstürze, Bruchschäden
- Mechanisch einwirkende Gewalt
- Bedienungsfehler und unsachgemäße Handhabung
- Sabotage, Vandalismus
Diebstahl-Schutz
inkl. Cyber-Schutz
- Diebstahl
- Einbruchdiebstahl
- Raub & Plünderung
Garantieverlängerung
- Konstruktions-, Material-, Fabrikations- bzw. Montagefehler
Wir übernehmen Kosten bis zur Höhe von 250€ für die Anmietung eines Leihgegenstandes pro Schadenfall
Du brauchst noch mehr gute Gründe?
Garantie abgelaufen, Instrument kaputt – die Reparatur wird einfach und unkompliziert übernommen.
Falls wirklich nichts mehr zu machen ist, ersetzen wir dir deine Gitarre natürlich. Verschaff dir hier einfach einen Überblick in unserer gültigen Zeitwertstaffel.
Wir versichern mehr als 200 Gegenstände, darunter natürlich auch dein heiß geliebtes Musikinstrument. Was wäre die Welt nur ohne Musik?

Bei ’ner Versicherung
schon mal an …
…digital,
Kein lästiger Papierkram. Bei uns kannst du deine Versicherung online in weniger als 5 Minuten abschließen.
…einfach,
Logge dich in deinem Kundenkonto ein und manage deine Versicherung nach deinen eigenen Vorstellungen.
…jederzeit,
Du bist bei uns König und kannst uns rund um die Uhr erreichen, egal ob per Mail oder Telefon.
… gedacht? Nein? Mit freeyou schon!
Noch Fragen?
1. Welche Gegenstände kann ich denn noch versichern?
‘Ne ganze Menge!
Wintersport
z.B. Langlaufski, Alpinski, Snowboard, Schlitten, Schlittschuhe, Skischuhe & Skistöcke
Golf
z.B. Golfbag, Golfschläger
Angeln
z.B. Angelrute, Futterboot, Rutenhalter, Angelrolle, Abhackmatte
Tauchen
z.B. Gasflasche, Taucheranzug, Flossen, Atemregler, Finimeter, Tauchcomputer, Tauchboje, Inflator
Wassersport
z.B. SUP, Surfbrett, Schlauchboot, Kanu, Kajak, Kite, Wakeboard, Raftingboot, Wasserski, Segel, Neoprenanzug
Camping / Outdoor
z.B. Zelt, Gasgrill, Campingtisch, Campingstühle, Schlafsäcke, Kletterausrüstung
Musikinstrumente
z.B. Klavier, Gitarre, Bass, Violine, Blockflöte, Schlagzeug, Querflöte, Keyboard, Klarinette
Möbel
z.B. Bett, Schrank, Sofa, Tisch, Sessel, Lampe, Teppich
Laptop & PC
z.B. Laptop, Monitor, Desktop-PC, Drucker, 3D-Drucker, Tablets, Mikrofon, Headset, Maus, Tastatur
Kamera
z.B. Videokamera, Digitalkamera, Polaroidkamera, Objektive
Wearables
z.B. Smartwatch, Pulsmesser, Fitnessarmband, Laufuhr, Digitale Brille
Gaming
z.B. Spielekonsole, VR-Brille, Controller, Gamepad, Gamingtisch, Joystick, Lenkrad
Haushaltsgeräte
z.B. Waschmaschine, Trockner, Herd, Backofen, Geschirrspüler, Kühlschrank, Küchenmaschine, Thermomix, Kaffeemaschine, Siebträgermaschine, Föhn
Home-Fitness
z.B. Ergobike, Crosstrainer, Hantelbank, Hometrainer, Laufband, Rudergerät, Kraftstation
Elektro-Werkzeuge
z.B. Bohrmaschine, Fräsmaschine, Betonmischer, Akkuschrauber, Handkreissäge, Schleifgerät, Winkelschleifer
Elektro-Gartengeräte
z.B. Elektrogrill, Rasenmähroboter, Rasentraktor, Heckenschere, Hochdruckreiniger, Laubbläser, Laubsauger, Poolpumpe, Pool-Filteranlage
Entertainment
z.B. Fernseher, Soundanlage, Lautsprecher, Beamer, Blu-ray-Player
Hobbies
z.B. DJ-Equipment, Wärmebildkamera, Fernglas, Nachtsichtgerät
2. Wie sieht die Zeitwertstaffel aus – und was ist das überhaupt?
Leider verlieren deine Lieblingsgegenstände im Laufe der Zeit an Wert. Dieser Wertverlust muss leider berücksichtigt werden. Daher ist die Entschädigung im Falle eines Totalschadens oder bei Abhandenkommen deines versicherten Gegenstands (z. B. durch Diebstahl) auf den Zeitwert begrenzt. Der Zeitwert wird anhand folgender Staffel ermittelt:
bis 12 Monate nach dem Kauf: 100% des Kaufpreises
Ab 13 bis 24 Monate nach dem Kauf: 88% des Kaufpreises
Ab 25 bis 36 Monate nach dem Kauf: 76% des Kaufpreises
Ab 37 bis 48 Monate nach dem Kauf: 64% des Kaufpreises
Ab 49 bis 60 Monate nach dem Kauf: 52% des Kaufpreises
Ab dem 61. Monat nach dem Kauf: 40% des Kaufpreises
3. Gibt es eine Wartezeit?
Nope, es kann direkt losgehen!
4. Wie lange kann ich meine Gitarre versichern?
Bleib, solange du möchtest! Dies gilt auch, wenn du gebrauchte Gegenstände versicherst – wir lieben auch altes Zeug! 💚
Unsere Versicherung kannst du – je nach Tarif – täglich, nach 12 oder nach 24 Monaten kündigen.
Nach dem Eintritt eines Schadens kannst du, aber auch die Freeyou Insurance AG, den Versicherungsvertrag kündigen.
5. Wie viel zahle ich für die Gegenstandsversicherung?
Die Tarife für unser Gegenstandsversicherung sind so individuell wie deine Gegenstände selbst. Deshalb können wir hier keine klaren Aussagen zu unseren Preisen machen, da die Berechnung von vielen Faktoren abhängt.
Der Zustand, das Alter, aber auch die Vertragslaufzeit haben einen Einfluss auf den finalen Preis deiner Versicherung.
Damit du ein Gefühl für den Beitrag deiner Gegenstandsversicherung bekommst, haben wir dir den Preis für ein 2020er MacBook (13” Air) berechnet, welches 2022 in einem generalüberholten Zustand gekauft wurde. In unserem Beispiel beträgt die Laufzeit 24 Monate. Der monatliche Beitrag für die Gegenstandsversicherung beträgt nur 12,98€, wenn du alle Module auswählst.
6. Kann ich mehrere Gegenstände in einer Versicherungspolice zusammenfassen?
Jeder Gegenstand wird von uns eigenständig gewertet. Wenn du dein SUP, deinen Laptop und deinen Rasenmäher bei uns versicherst, hast du also 3 Versicherungsverträge. Man könnte auch sagen: jedes deiner Lieblingsteile verdient eine eigene Gegenstandsversicherung! So kannst du sichergehen, dass du die Module je nach Bedarf auswählen kannst und nicht zu viel zahlst.
7. Wo ist mein Gegenstand versichert?
Home Sweet Home! Dein Lieblingsteil ist bundesweit in Deutschland versichert. Wenn du die Welt sehen möchtest und auf Reisen gehst, wird dir vorübergehend bis zu 12 Monate weltweiter Versicherungsschutz gewährt.
Gitarre und Co: Deshalb lohnt es sich, dein Instrument zu versichern
Nach Friedrich Nietzsche wäre ein Leben ohne Musik ein Irrtum. Es stimmt: Musik ist ein absoluter Alleskönner. Doch das Musizieren ist oftmals auch ein kostspieliges Vergnügen. In den meisten Fällen sind selbst Hobbymusiker zu erheblichen Investitionen gezwungen.
Zusätzlich entstehen nach dem Kauf Folgekosten für Pflege und Unterrichtsstunden. Doch du kannst dich zumindest gegen finanzielle Ausgaben wappnen, die bei Verlust oder Beschädigung deines Instruments anfallen.
Du fährst regelmäßig mit Geige, Flöte und Saxophon zu Konzertabenden, deinem Musiklehrer oder dem Übungskeller eurer Band? Damit erhöhst du das Risiko einer Beschädigung oder eines Diebstahls. Das Instrument kann dir aus der Hand fallen oder im Bus von Dritten beschädigt werden. Mit unserer Instrumentenversicherung schützt du dein Instrument – ebenso wie dein Budget.
Ob Solo oder als Band: Eine Instrumentenversicherung hat viele Vorteile
Nach einigen verschiedenen Instrumenten bist du am Ende bei der E-Gitarre geblieben? Dann weißt du, was alles zum richtigen Sound dazu gehört: Neben dem Instrument selbst benötigst du Effektpedale, Kabel, Verstärker und Fingertrainer. Zum Transport brauchst du einen Koffer. Und deine Gitarre richtig pflegen kannst Du nur mit speziellen Reinigungsmitteln. Für all das hast du monatelang gespart – so möchtest du bestimmt nicht, dass etwas kaputt geht. Achte darauf, dass ausschließlich Zubehör versichert ist, das beim Kauf in der Originalverpackung des Herstellers enthalten war. Separat bzw. zusätzlich sowie nachträglich angeschafftes Zubehör benötigt dementsprechend einen eigenen Versicherungsvertrag.
Wir können dir zwar nicht garantieren, dass dein Instrument oder deine Zubehörteile niemals beschädigt werden. Doch wir können dir versprechen, dass du dir mit unserer Gegenstandsversicherung keine Sorgen um die Folgen machen musst. Das gilt natürlich auch, wenn du Bratsche, Saxophon oder Harfe spielst.
Dabei muss es sich nicht einmal um ein neues Instrument handeln. Vielleicht gehörte deine Altflöte schon deiner Großmutter oder das Cello dem Opa? Aus emotionalen Gründen lohnt sich eine maßgeschneiderte Versicherung deines Musikinstrumentes ebenso wie aus finanziellen.
Was bietet dir die Instrumentenversicherung von Freeyou.de?
Was dir unsere Instrumentenversicherung bietet, hängt vom Tarif ab. Normalerweise decken wir Teil- oder Komplettbeschädigungen sowie Verluste von Instrumenten durch
- Diebstahl, Raub
- Vandalismus
- Unsachgemäße Handhabung
- Wasser, Feuer
Achte auf deine Instrumente: Vergisst du dein Instrument nach dem Konzert oder nimmst versehentlich einen anderen Instrumentenkoffer mit, stellt das einen nicht versicherten Schaden dar.
Abwicklung im Schadenfall? Wir sind für dich da!
Du willst bei uns deine Gitarre versichern lassen? Eine perfekte Wahl! Mit unserer Gegenstandsversicherung profitierst du von zahlreichen Vorteilen auf einmal. Sofern du mehrere Musikinstrumente besitzt, denke daran, für jedes einzelne einen separaten Vertrag abzuschließen.
- Wir decken auch Schäden durch unsachgemäße Handhabung und Bedienfehler. Davon profitierst du vor allem als musikalischer Anfänger …
- Gehst Du als erfahrener Musikant auf Reisen, erstreckt sich unser Schutz auf den Instrumententransport und den Aufenthalt im Zielland.
- Auch Beschädigungen, Zerstörung oder Abhandenkommen durch Kurzschlüsse und mechanisch einwirkende Gewalt können abgedeckt sein. Dazu musst du das Modul „Beschädigungsschutz“ auswählen.
- Während der Reparaturzeit stellen wir dir ein Ersatzgerät. Im Sinne der Nachhaltigkeit übernehmen wir eine Reparatur auch dann, selbst wenn die Reparaturkosten den Zeitwert bis zu 20% übersteigen sollten.
Doch wir schützen nicht nur dein Instrument und deinen Geldbeutel. Unsere freundlichen Freeyou-Mitarbeiter nehmen dir darüber hinaus die gesamte Schadensabwicklung ab. Informiere uns mit wenigen Klicks online über das Schadensereignis. Wir befassen uns umgehend mit der Angelegenheit und senden Neuigkeiten zum aktuellen Sachstand automatisch an dein E-Mail-Postfach.

Mal wieder nasse Füße bekommen?
Be #sorgenfree mit deiner Freeyou Gegenstandsversicherung!
- Reparatur, wenn möglich und Ersatz, wenn nötig – je nach Situation.
- Dein SUP-Board kann neu, generalüberholt oder gebraucht versichert werden
- Die Freeyou Gegenstandsversicherung ist für dich da, selbst wenn die gesetzliche Gewährleistung oder Garantie des Herstellers oder Verkäufers nicht mehr besteht.
Entdecke die Vorteile einer Versicherung für dein SUP-Board bei Freeyou!
Wir von Freeyou glauben, dass eine hervorragende Absicherung nicht zeitaufwendig sein muss. Verbring deine Zeit mit den schönen Dingen des Lebens, wir kümmern uns darum, dass du immer und überall gut abgesichert bist. Du kannst einfach das Leben genießen.
Du kannst dein Wassersportgerät so lange du willst bei uns versichern. Wir lieben auch altes Zeug!
Du hast dein neues Lieblingsteil gebraucht ergattert? Klasse, denn wir versichern deine Schätze, auch wenn sie nicht brandneu sind.
Du hast ein SUP-Board geschenkt bekommen? Kein Problem, solange du die Rechnung hast, können wir auch Geschenke versichern.

Wie du dein Wassersportgerät bei Freeyou versichern kannst
Beschädigungsschutz
inkl. Datenrettung und -sicherung
- Feuer, Blitzschlag, Explosion, Implosion
- Kurzschluss, Überstrom, Überspannung
- Eindringen von Flüssigkeit, Feuchtigkeit oder Sand
- Bodenstürze, Bruchschäden
- Mechanisch einwirkende Gewalt
- Bedienungsfehler und unsachgemäße Handhabung
- Sabotage, Vandalismus
Diebstahl-Schutz
inkl. Cyber-Schutz
- Diebstahl
- Einbruchdiebstahl
- Raub & Plünderung
Garantieverlängerung
- Konstruktions-, Material-, Fabrikations- bzw. Montagefehler
Wir übernehmen Kosten bis zur Höhe von 250€ für die Anmietung eines Leihgegenstandes pro Schadenfall
Du brauchst noch mehr gute Gründe?
Garantie abgelaufen, SUP-Board kaputt – das kommt dir bekannt vor? Kein Problem mit der Garantieverlängerung von Freeyou – die Reparatur wird einfach und unkompliziert übernommen.
Falls wirklich nichts mehr zu machen ist, ersetzen wir dir dein Board natürlich.
Wir versichern mehr als 200 Gegenstände, darunter natürlich auch dein heiß geliebtes Wassersportgerät. Denn: wer will im Sommer schon ohne SUP-Board sein?

Bei ’ner Versicherung
schon mal an …
…digital,
Kein lästiger Papierkram. Bei uns kannst du deine Versicherung online in weniger als 5 Minuten abschließen.
…einfach,
Logge dich in deinem Kundenkonto ein und manage deine Versicherung nach deinen eigenen Vorstellungen.
…jederzeit,
Du bist bei uns König und kannst uns rund um die Uhr erreichen, egal ob per Mail oder Telefon.
… gedacht? Nein? Mit freeyou schon!
Noch Fragen?
1. Welche Gegenstände kann ich denn noch versichern?
‘Ne ganze Menge!
Wintersport
z.B. Langlaufski, Alpinski, Snowboard, Schlitten, Schlittschuhe, Skischuhe & Skistöcke
Golf
z.B. Golfbag, Golfschläger
Angeln
z.B. Angelrute, Futterboot, Rutenhalter, Angelrolle, Abhackmatte
Tauchen
z.B. Gasflasche, Taucheranzug, Flossen, Atemregler, Finimeter, Tauchcomputer, Tauchboje, Inflator
Wassersport
z.B. SUP, Surfbrett, Schlauchboot, Kanu, Kajak, Kite, Wakeboard, Raftingboot, Wasserski, Segel, Neoprenanzug
Camping / Outdoor
z.B. Zelt, Gasgrill, Campingtisch, Campingstühle, Schlafsäcke, Kletterausrüstung
Musikinstrumente
z.B. Klavier, Gitarre, Bass, Violine, Blockflöte, Schlagzeug, Querflöte, Keyboard, Klarinette
Möbel
z.B. Bett, Schrank, Sofa, Tisch, Sessel, Lampe, Teppich
Laptop & PC
z.B. Laptop, Monitor, Desktop-PC, Drucker, 3D-Drucker, Tablets, Mikrofon, Headset, Maus, Tastatur
Kamera
z.B. Videokamera, Digitalkamera, Polaroidkamera, Objektive
Wearables
z.B. Smartwatch, Pulsmesser, Fitnessarmband, Laufuhr, Digitale Brille
Gaming
z.B. Spielekonsole, VR-Brille, Controller, Gamepad, Gamingtisch, Joystick, Lenkrad
Haushaltsgeräte
z.B. Waschmaschine, Trockner, Herd, Backofen, Geschirrspüler, Kühlschrank, Küchenmaschine, Thermomix, Kaffeemaschine, Siebträgermaschine, Föhn
Home-Fitness
z.B. Ergobike, Crosstrainer, Hantelbank, Hometrainer, Laufband, Rudergerät, Kraftstation
Elektro-Werkzeuge
z.B. Bohrmaschine, Fräsmaschine, Betonmischer, Akkuschrauber, Handkreissäge, Schleifgerät, Winkelschleifer
Elektro-Gartengeräte
z.B. Elektrogrill, Rasenmähroboter, Rasentraktor, Heckenschere, Hochdruckreiniger, Laubbläser, Laubsauger, Poolpumpe, Pool-Filteranlage
Entertainment
z.B. Fernseher, Soundanlage, Lautsprecher, Beamer, Blu-ray-Player
Hobbies
z.B. DJ-Equipment, Wärmebildkamera, Fernglas, Nachtsichtgerät
2. Wie sieht die Zeitwertstaffel in der Gegenstandsversicherung aus – und was ist das überhaupt?
Leider verlieren deine Lieblingsgegenstände im Laufe der Zeit an Wert. Dieser Wertverlust muss leider berücksichtigt werden. Daher ist die Entschädigung im Falle eines Totalschadens oder bei Abhandenkommen deines versicherten Gegenstands (z. B. durch Diebstahl) auf den Zeitwert begrenzt. Der Zeitwert wird anhand folgender Staffel ermittelt:
bis 12 Monate nach dem Kauf: 100% des Kaufpreises
Ab 13 bis 24 Monate nach dem Kauf: 88% des Kaufpreises
Ab 25 bis 36 Monate nach dem Kauf: 76% des Kaufpreises
Ab 37 bis 48 Monate nach dem Kauf: 64% des Kaufpreises
Ab 49 bis 60 Monate nach dem Kauf: 52% des Kaufpreises
Ab dem 61. Monat nach dem Kauf: 40% des Kaufpreises
3. Gibt es eine Wartezeit?
Nope, es kann direkt losgehen!
4. Wie lange kann ich mein SUP-Board versichern?
Bleib, solange du möchtest! Dies gilt auch, wenn du gebrauchte Gegenstände versicherst – wir lieben auch altes Zeug! 💚
Die Versicherung kannst du – je nach Tarif – täglich, nach 12 oder nach 24 Monaten kündigen.
Nach dem Eintritt eines Schadens kannst du, aber auch die Freeyou Insurance AG, den Versicherungsvertrag kündigen.
5. Wie viel zahle ich für die Gegenstandsversicherung?
Die Tarife für unser Gegenstandsversicherung sind so individuell wie deine Gegenstände selbst. Deshalb können wir hier keine klaren Aussagen zu unseren Preisen machen, da die Berechnung von vielen Faktoren abhängt.
Der Zustand, das Alter, aber auch die Vertragslaufzeit haben einen Einfluss auf den finalen Preis deiner Versicherung.
Damit du ein Gefühl für den Beitrag deiner Gegenstandsversicherung bekommst, haben wir dir den Preis für ein 2020er MacBook (13” Air) berechnet, welches 2022 in einem generalüberholten Zustand gekauft wurde. In unserem Beispiel beträgt die Laufzeit 24 Monate. Der monatliche Beitrag für die Gegenstandsversicherung beträgt nur 12,98€, wenn du alle Module auswählst.
6. Kann ich mehrere Gegenstände in einer Versicherungspolice zusammenfassen?
Jeder Gegenstand wird von uns eigenständig gewertet. Wenn du dein SUP, deinen Laptop und deinen Rasenmäher bei uns versicherst, hast du also 3 Versicherungsverträge. Man könnte auch sagen: jedes deiner Lieblingsteile verdient eine eigene Gegenstandsversicherung! So kannst du sichergehen, dass du die Module je nach Bedarf auswählen kannst und nicht zu viel zahlst.
7. Wo ist mein Gegenstand versichert?
Home Sweet Home! Dein Lieblingsteil ist bundesweit in Deutschland versichert. Wenn du die Welt sehen möchtest und auf Reisen gehst, gewähren wir dir vorübergehend bis zu 12 Monate weltweiten Versicherungsschutz.
Rein ins kühle Nass mit unserer Versicherung für dein Wassersportequipment
Wenn die Tage länger werden und die Temperaturen steigen, ist der Lockruf von Seen und Meeren besonders hoch. Dabei bieten Seen, Flüsse und das Meer unzählige Nutzungsmöglichkeiten. Du kannst schwimmen und angeln, windsurfen oder dich im Stand-up-Paddling versuchen.
Zudem hast du die Wahl zwischen unzähligen Bootsarten, Jet- und Wasserskiern. Da ist es äußerst schade, würde dein Spaß durch eine Beschädigung deines Equipments getrübt. Mit einer Versicherung für deine Wassersportgeräte kannst du beruhigt weiter deinem sommerlichen Hobby nachgehen. Denn sie begleicht im Schadensfall entstehende Kosten, die sonst deine Urlaubskasse belasten. Dazu gehören grundsätzlich Schäden und Verlust deines Wassersportequipments – von deiner Angelrute über die Taucherausrüstung bis hin zum Schlauchboot.
Den genauen Umfang der Leistungen und deines finanziellen Versicherungsschutzes kannst du individuell bestimmen. Wie geben dir Tipps, was du im Vorfeld der Vertragsunterzeichnung gegeneinander abwägen solltest. So kommt es zum Beispiel auf die Qualität deines Wassersportequipments an.
Natürlich spielt auch dein Budget eine Rolle und die Frage, wie häufig du deinem Hobby nachgehst. Stellst du sich nur bei schönstem Wetter auf dein Surfbrett, bist du Januar bis Dezember auf deinem Boot anzutreffen? Und ist eine gesonderte Versicherung für dein Stand-Up-Paddleboard wirklich nötig?
Darum lohnt sich die individuelle Versicherung für deine Wassersportausrüstung
Ob SUP, Kite, Surfbrett, Jetski oder Kanu: Sie alle sind kostspielig in Anschaffung und Pflege. Eine Beschädigung oder Zerstörung kann dein Konto noch mehr belasten. Bist du dem Wassersport verbunden, liegen die Vorteile einer entsprechenden Versicherung für dich daher auf der Hand.
Mietest du dir ein Boot, kommt die Skipperhaftpflicht für Sachschäden und Kosten von Verletzungen von Crewmitgliedern während der Fahrt auf.
Als Bootsbesitzer:in hast du wie bei deinem Auto die Wahl zwischen einer reinen Haftpflicht- oder Kaskoversicherung und einer Bootshaftpflichtversicherung.
Eine Wassersporthaftpflichtversicherung ähnelt der Privathaftpflicht. Sie deckt alle Schäden Dritter, die du durch Besitz oder Gebrauch des Bootes hervorrufst. So sind neben Sachen auch Personen und Vermögen geschützt. Zeitgleich wehrt sie unberechtigte Ansprüche Dritter gegen dich ab.
Mit einer Wassersportkaskoversicherung entscheidest du dich für einen Rundumschutz. Denn sie übernimmt auch Schäden an deinem eigenen Equipment.
Achte darauf, dass dein Vertrag auch bei grober Fahrlässigkeit greift. Denn auf dem Wasser gibt es fast so viele Regeln wie im Straßenverkehr. So musst du prinzipiell immer auf Schwächere Rücksicht nehmen und darfst in naturgeschützten Bereichen nicht einmal paddeln.
Verursachst du mit einem motorisierten Wasserfahrzeug einen Schaden, können die finanziellen Folgen besonders hoch sein. Besonders teures Equipment solltest du mit möglichst wenigen Ausschlüssen individuell absichern.
Das ist in der Versicherung für dein Wassersportequipment enthalten
Wir von Freeyou bieten dir eine innovative Gegenstandsversicherung mit hohem Schutz zum günstigen Preis. Bei uns kannst du deine gebrauchte oder generalüberholte Wassersportausrüstung optimal absichern.
Wir reparieren Teilschäden und übernehmen bis zu 250€ für die Anmietung eines Leihgegenstandes. Übersteigen die Reparaturkosten um ein Fünftel den geschätzten Zeitwert, dann erhältst du wie bei einem Verlust einen finanziellen Ausgleich.
Schließlich wissen wir, wie schnell sich gerade in jungen Jahren etwas ändern kann im Leben. Unsere Gegenstandversicherung punktet daher mit höchster Flexibilität und einer täglichen Kündigungsmöglichkeit. So kannst du sorgenfrei über 200 Gegenstände inklusive deines Wassersportequipments gegen folgende Schäden versichern lassen:
- Eindringen von Flüssigkeiten, Feuchtigkeit, Sand
- Bodenstürze, Bruchschäden
- Mechanisch einwirkende Gewalt
- Bedienfehler
- Vandalismus
- Diebstahl
- Sabotage
- Brände, Blitzschlag
- Fabrikations-, Montage- und Materialfehler
Wenn du einen Urlaub mit deinem Wassersportequipment in Übersee planst, musst du keine zusätzliche Reisegepäckversicherung abschließen. Unser umfassender Versicherungsschutz gilt weltweit, sodass du dir keine Sorgen machen musst, egal wo du unterwegs bist. Sollte dein Equipment beschädigt werden oder verloren gehen, kannst du dich jederzeit an unser kompetentes Kundenservice-Team wenden. Unsere Expert:innen sind da, um dir schnell und unkompliziert zu helfen. Sobald du uns über einen Schaden informierst, übernehmen wir die weitere Abwicklung. Wir bieten dir schnelle Unterstützung und halten dich stets auf dem Laufenden.
Mit unserer umfassenden Gegenstandsversicherung bist du optimal geschützt, egal ob du surfst, tauchst oder segelst. So kannst du deinen Sommerurlaub unbeschwert genießen und dich voll und ganz auf dein Abenteuer konzentrieren, während wir uns um den Rest kümmern.

Mal wieder zu dicke Fische geangelt?
Be #sorgenfree mit deiner Freeyou Gegenstandsversicherung!
Warum Freeyou?
3 gute Gründe:
Petri Heil!
Schön, dass du da bist! Hier ist die Versicherung, auf die du schon immer gewartet hast.
Angelrute
Angelliege
elekt.
Bissanzeiger
Futterboot
Rutenhalter
Angelrolle
Abhakmatte
Wie du deine Angelausrüstung bei
Freeyou versichern kannst
inkl. Datenrettung und -sicherung
- Feuer, Blitzschlag, Explosion, Implosion
- Kurzschluss, Überstrom, Überspannung
- Eindringen von Flüssigkeit, Feuchtigkeit oder Sand
- Bodenstürze, Bruchschäden
- Mechanisch einwirkende Gewalt
- Bedienungsfehler und unsachgemäße Handhabung
- Sabotage, Vandalismus
inkl. Cyber-Schutz
- Diebstahl
- Einbruchdiebstahl
- Raub & Plünderung
- Konstruktions-, Material-, Fabrikations- bzw. Montagefehler
Beschädigungsschutz
inkl. Datenrettung und -sicherung
- Feuer, Blitzschlag, Explosion, Implosion
- Kurzschluss, Überstrom, Überspannung
- Eindringen von Flüssigkeit, Feuchtigkeit oder Sand
- Bodenstürze, Bruchschäden
- Mechanisch einwirkende Gewalt
- Bedienungsfehler und unsachgemäße Handhabung
- Sabotage, Vandalismus
Diebstahl-Schutz
inkl. Cyber-Schutz
- Diebstahl
- Einbruchdiebstahl
- Raub & Plünderung
Garantieverlängerung
- Konstruktions-, Material-, Fabrikations- bzw. Montagefehler
Wir übernehmen bis zu 300 € je Versicherungsfall für Kosten der Datensicherung, Datenrettung und Kosten für das Aufspielen eines neuen Betriebssystems nach einem versicherten Schaden an Festplatte oder Mainboard
Wir übernehmen bis zu 2000 € je Versicherungsfall bei Missbrauch von Zahlungsdaten durch Dritte, Missbrauch von Shopping-Apps nach Diebstahl des Gegenstands und Betrug beim Online-Shopping über den Gegenstand.

Entdecke die Vorteile einer Versicherung für deine Angelausrüstung bei Freeyou!
Wir von Freeyou glauben, dass eine hervorragende Absicherung nicht zeitaufwendig sein muss. Verbring deine Zeit mit den schönen Dingen des Lebens, wir kümmern uns darum, dass du immer und überall gut abgesichert bist. Du kannst einfach das Leben genießen.
Du brauchst noch mehr gute Gründe?
Garantie abgelaufen, Angel kaputt – das kommt dir bekannt vor? Kein Problem mit der Garantieverlängerung von Freeyou – die Reparatur wird einfach und unkompliziert übernommen.
Falls wirklich nichts mehr zu machen ist, wird dir deine Angel natürlich ersetzt.
Du kannst mehr als 200 Gegenstände versichern, darunter natürlich auch deine heiß geliebte Angelausrüstung. Denn: im Sommer wollen wir angeln!
Das sagen unsere Kundinnen und Kunden
Bei ’ner Versicherung
schon mal an …
…Digital,
Kein lästiger Papierkram. Über uns kannst du deine Versicherung online in weniger als 5 Minuten abschließen – egal ob vor dem Computer oder unterwegs mit dem Smartphone – wir sind für dich da.
…Einfach,
Logge dich in deinem Kundenkonto ein und manage deine Versicherung nach deinen eigenen Vorstellungen. Du entscheidest selbst wann und wo.
…Jederzeit,
Du bist bei uns König und kannst uns rund um die Uhr erreichen, egal ob per Mail oder Telefon.
… gedacht? Nein? Mit Freeyou schon!
Noch FragenNoch Fragen?
1. Welche Gegenstände kann ich bei Freeyou versichern?
‘Ne ganze Menge!
Wintersport
z.B. Langlaufski, Alpinski, Snowboard, Schlitten, Schlittschuhe, Skischuhe & Skistöcke
Golf
z.B. Golfbag, Golfschläger
Angeln
z.B. Angelrute, Futterboot, Rutenhalter, Angelrolle, Abhakmatte
Tauchen
z.B. Gasflasche, Taucheranzug, Flossen, Atemregler, Finimeter, Tauchcomputer, Tauchboje, Inflator
Wassersport
z.B. SUP, Surfbrett, Schlauchboot, Kanu, Kajak, Kite, Wakeboard, Raftingboot, Wasserski, Segel, Neoprenanzug
Camping / Outdoor
z.B. Zelt, Gasgrill, Campingtisch, Campingstühle, Schlafsäcke, Kletterausrüstung
Musikinstrumente
z.B. Klavier, Gitarre, Bass, Violine, Blockflöte, Schlagzeug, Querflöte, Keyboard, Klarinette
Möbel
z.B. Bett, Schrank, Sofa, Tisch, Sessel, Lampe, Teppich
Laptop & PC
z.B. Laptop, Monitor, Desktop-PC, Drucker, 3D-Drucker, Tablets, Mikrofon, Headset, Maus, Tastatur
Kamera
z.B. Videokamera, Digitalkamera, Polaroidkamera, Objektive
Wearables
z.B. Smartwatch, Pulsmesser, Fitnessarmband, Laufuhr, Digitale Brille
Gaming
z.B. Spielekonsole, VR-Brille, Controller, Gamepad, Gamingtisch, Joystick, Lenkrad
Haushaltsgeräte
z.B. Waschmaschine, Trockner, Herd, Backofen, Geschirrspüler, Kühlschrank, Küchenmaschine, Thermomix, Kaffeemaschine, Siebträgermaschine, Föhn
Home-Fitness
z.B. Ergobike, Crosstrainer, Hantelbank, Hometrainer, Laufband, Rudergerät, Kraftstation
Elektro-Werkzeuge
z.B. Bohrmaschine, Fräsmaschine, Betonmischer, Akkuschrauber, Handkreissäge, Schleifgerät, Winkelschleifer
Elektro-Gartengeräte
z.B. Elektrogrill, Rasenmähroboter, Rasentraktor, Heckenschere, Hochdruckreiniger, Laubbläser, Laubsauger, Poolpumpe, Pool-Filteranlage
Entertainment
z.B. Fernseher, Soundanlage, Lautsprecher, Beamer, Blu-ray-Player Hobbies z.B. DJ-Equipment, Wärmebildkamera, Fernglas, Nachtsichtgerät
2. Wie sieht die Zeitwertstaffel in der Gegenstandsversicherung aus – und was ist das überhaupt?
Leider verlieren deine Lieblingsgegenstände im Laufe der Zeit an Wert. Dieser Wertverlust muss leider berücksichtigt werden. Daher ist die Entschädigung im Falle eines Totalschadens oder bei Abhandenkommen deines versicherten Gegenstands (z. B. durch Diebstahl) auf den Zeitwert begrenzt. Der Zeitwert wird anhand folgender Staffel ermittelt:
bis 12 Monate nach dem Kauf: 100% des Kaufpreises
Ab 13 bis 24 Monate nach dem Kauf: 88% des Kaufpreises
Ab 25 bis 36 Monate nach dem Kauf: 76% des Kaufpreises
Ab 37 bis 48 Monate nach dem Kauf: 64% des Kaufpreises
Ab 49 bis 60 Monate nach dem Kauf: 52% des Kaufpreises
Ab dem 61. Monat nach dem Kauf: 40% des Kaufpreises
3. Gibt es bei der Gegenstandsversicherung eine Wartezeit?
Nope, es kann sofort losgehen!
4. Wie lange kann ich meinen Gegenstand bei Freeyou versichern?
Bleib, solange du möchtest! Dies gilt auch, wenn du gebrauchte Gegenstände bei uns versicherst – wir lieben altes Zeug! 💚
Die Versicherung kannst du – je nach Tarif – täglich, nach 12 oder nach 24 Monaten kündigen.
Nach dem Eintritt eines Schadens kannst du, aber auch die Freeyou Insurance AG, den Versicherungsvertrag kündigen.
5. Wie viel zahle ich für die Gegenstandsversicherung?
Die Tarife für die Gegenstandsversicherung sind so individuell wie deine Gegenstände selbst. Deshalb können wir hier keine klaren Aussagen zu den Preisen machen, da die Berechnung von vielen Faktoren abhängt.
Der Zustand, das Alter, aber auch die Vertragslaufzeit haben einen Einfluss auf den finalen Preis deiner Versicherung.
Damit du ein Gefühl für den Beitrag deiner Gegenstandsversicherung bekommst, haben wir dir den Preis für ein 2020er MacBook (13” Air) berechnet, welches 2022 in einem generalüberholten Zustand gekauft wurde. In unserem Beispiel beträgt die Laufzeit 24 Monate. Der monatliche Beitrag für die Gegenstandsversicherung beträgt nur 12,98€, wenn du alle Module auswählst.
6. Kann ich mehrere Gegenstände in einer Versicherungspolice zusammenfassen?
Jeder Gegenstand wird eigenständig gewertet. Wenn du deine Gitarre, deinen Laptop und deinen Rasenmäher versicherst, hast du also 3 Versicherungsverträge. Man könnte auch sagen: jedes deiner Lieblingsteile verdient eine eigene Gegenstandsversicherung! So kannst du sichergehen, dass du die Module je nach Bedarf auswählen kannst und nicht zu viel zahlst.
7. Wo ist mein Gegenstand versichert?
Home Sweet Home! Dein Lieblingsteil ist bundesweit in Deutschland versichert. Wenn du die Welt sehen möchtest und auf Reisen gehst, wird dir vorübergehend bis zu 12 Monate weltweiter Versicherungsschutz gewährt.
Angelversicherung: Auch für dich ein guter Fang
Egal ob Hobby-Angeln oder Sportangeln: Angelequipment ist teuer. Oftmals ist das besonders für Neueinsteiger in die Welt des Angelns eine große Hürde, immerhin unterliegt der Umgang mit dem Angelequipment im Outdoor-Bereich bestimmten Risiken.
Eine komplette Ausrüstung besteht aus zahlreichen kleineren und größeren Gegenständen. Und am Ende summieren sich die zahlreichen einzelnen Komponenten deines Equipments zu einer hohen oftmals hohen Geldsumme.
Vor allem deswegen ist die adäquate Absicherung deines Angelequipments so wichtig.
Das Besondere bei einer Angelversicherung ist dabei die vergleichsweise günstige monatliche Rate zum Wert deiner Ausrüstung, die das Risiko für kostspielige Schäden an deinem Angelequipment absichert.
Unsere Angelversicherung schützt dich vor den finanziellen Folgen einer Beschädigung, Zerstörung oder dem Abhandenkommen einzelner oder aller Zubehörteile. Bei uns erfährst du, warum du deine Angelsachen versichern solltest und welche Vorteile dir diese Police gegenüber anderen Optionen bietet. Und von welchen zahlreichen Vorteilen du noch profitierst, wenn du dich für die innovative und individuell anpassbare Gegenstandsversicherung von Freeyou.de entscheidest.
Das spricht für eine Angelversicherung
Du hast unseren Ratgeber über das Angeln für Anfänger gelesen und nun Feuer gefangen? Legst du dir dein eigenes Equipment für dein neues Hobby zu oder rüstest regelmäßig deine Sportanglerausrüstung nach, fragst du dich sicher auch, ob du eine Angelversicherung abschließen solltest. Immerhin laufen meistens schon eine Hausrat- als auch eine Haftpflichtversicherung auf deinen Namen.
Doch so wichtig und hilfreich diese beiden Versicherungen sind, decken sie nicht sämtliche möglichen Schadensereignisse. Deine Haftpflichtversicherung beispielsweise begleicht ausschließlich Kosten, die du mit der Angelausrüstung an Eigentum oder Körper von Dritten verursachst. So ist sie nicht einschlägig, wenn du deine Rute zerbrichst oder verlierst.
Und deine Hausratversicherung schließt zwar deine Angelausrüstung mit ein, doch sie beschränkt sich im Regelfall nur auf Schäden oder Verluste, die durch einen Wohnungseinbruch, Feuer, Leitungswasser oder Sturm entstanden sind.
Möchtest du hingegen einen umfassenden Schutz für deine Angelausrüstung, ist unsere maßgeschneiderte Versicherung für deine Angel-Gegenstände die ideale Wahl. Sie deckt Folgekosten eines Verlustes, einer Zerstörung oder Beschädigung einzelner Teile oder deines kompletten Equipments. Als mögliche Schadensverursacher akzeptiert, werden in den meisten Fällen:
- Unfälle der Transportmittel
- Brände und Blitzeinschläge
- Explosionen
- einfacher Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub
Für alle weiteren bedeutenden Vertragsbestandteile kannst du uns kontaktieren. Nimmst du deine Angelausrüstung mit auf Reisen im Ausland oder möchtest geliehenes Equipment versichern, lohnt sich ein europa- oder weltweiter Schutz. Sinnvoll ist es auch, wenn du selbst verursachte Schäden begleichen lässt. Denn gerade an Seen und Flüssen rutscht du schnell einmal aus. Zerbricht dabei deine Angelstange, werden dir die Kosten erstattet. Die Höhe bezieht sich auf den Wert der Angel.
Hinweis: Beim Angeln gelten strenge Vorschriften. So darfst du nicht in allen Gewässern, nicht zu jeder Zeit und nicht wahllos bestimmte Fischarten fangen. Angelst du ohne Angelschein, drohen dir ebenfalls hohe Bußgelder. Stelle sicher, die geltenden Regeln stets zu beachten. Illegale Verhaltensweisen kannst du dir nicht versichern lassen.
Sorglos angeln: Diese Gegenstände sind versichert
Es ist durchaus sinnvoll, deine Angelausrüstung bei uns zu versichern. Denn eine Angelausrüstung besteht aus verschiedenen Komponenten aller Art. Versichert sind in den meisten Basisabdeckungen
- Kescher, Ruten und Rollen
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit der Versicherung für
- Taschen
- Bissanzeiger
- Navigationsgeräte
- Echolote
Ferner können auch die folgenden Elemente in den Leistungsumfang aufgenommen werden:
- Angelzelte
- Stühle und Liegen
- Futter- oder Schlauchboote
Freeyou.de bildet die Ausnahme! Unsere Gegenstandsversicherung umfasst mehr als 200 Gegenstände. Vom Rutenhalter über die Angelrolle bis zur Teleskoprute – um deine Angelausrüstung musst du dich in Zukunft nicht mehr sorgen. Damit du während der Reparatur deines beschädigten Equipments weiterhin angeln gehen kannst, beteiligen wir uns an den Kosten deiner Leihausrüstung.
Aus Nachhaltigkeitsgründen reparieren wir deine Angelausrüstung sogar dann noch, wenn die Wiederherstellungskosten den Zeitwert um mehr als 20% übersteigen. Und du sparst dir die aufwendige Suche nach neuem Equipment. Mit der Gegenstandsversicherung von Freeyou machst du garantiert einen guten Fang!

Mal wieder zu hart in die Tasten gehauen?
Be #sorgenfree mit deiner Freeyou Gegenstandsversicherung!
- Reparatur, wenn möglich und Ersatz, wenn nötig – je nach Situation.
- Inklusive Cyberschutz und Datenrettung!
- Die Freeyou Gegenstandsversicherung ist für dich da, selbst wenn die gesetzliche Gewährleistung oder Garantie des Herstellers oder Verkäufers nicht mehr besteht.
Entdecke die Vorteile einer Laptop-Versicherung bei Freeyou!
Wir von Freeyou glauben, dass eine hervorragende Absicherung nicht zeitaufwendig sein muss. Verbring deine Zeit mit den schönen Dingen des Lebens, wir kümmern uns darum, dass du immer und überall gut abgesichert bist. Du kannst einfach das Leben genießen.
Dir ist Wasser über die Tastatur gelaufen und plötzlich funktioniert nichts mehr? Bis zu 300 € für Datensicherung und Datenrettung werden übernommen.
Du shoppst online mit deinem Laptop und der Verkäufer haut dich über’s Ohr? No problemo! Bei Betrug beim Online-Shopping werden Kosten bis zu einer Höhe von 2.000 € übernommen.
Du hast einen Laptop gebraucht ergattert? Kein Problem, solange du deine Rechnung hast, können wir auch gebrauchte Geräte versichern.

Wie du deinen Laptop bei Freeyou versichern kannst
Beschädigungsschutz
inkl. Datenrettung und -sicherung
- Feuer, Blitzschlag, Explosion, Implosion
- Kurzschluss, Überstrom, Überspannung
- Eindringen von Flüssigkeit, Feuchtigkeit oder Sand
- Bodenstürze, Bruchschäden
- Mechanisch einwirkende Gewalt
- Bedienungsfehler und unsachgemäße Handhabung
- Sabotage, Vandalismus
Diebstahl-Schutz
inkl. Cyber-Schutz
- Diebstahl
- Einbruchdiebstahl
- Raub & Plünderung
Garantieverlängerung
- Konstruktions-, Material-, Fabrikations- bzw. Montagefehler
Wir übernehmen Kosten bis zur Höhe von 250€ für die Anmietung eines Leihgegenstandes pro Schadenfall
Du brauchst noch mehr gute Gründe?
Garantie abgelaufen, Angel kaputt – das kommt dir bekannt vor? Kein Problem mit der Garantieverlängerung von Freeyou – die Reparatur wird einfach und unkompliziert übernommen.
Falls wirklich nichts mehr zu machen ist, wird dir deine Angel natürlich ersetzt.
Du kannst mehr als 200 Gegenstände versichern, darunter natürlich auch deine heiß geliebte Angelausrüstung. Denn: im Sommer wollen wir angeln!
Das sagen unsere Kundinnen und Kunden
Bei ’ner Versicherung
schon mal an …
…digital,
Kein lästiger Papierkram. Bei uns kannst du deine Versicherung online in weniger als 5 Minuten abschließen.
…einfach,
Logge dich in deinem Kundenkonto ein und manage deine Versicherung nach deinen eigenen Vorstellungen.
…jederzeit,
Du bist bei uns König und kannst uns rund um die Uhr erreichen, egal ob per Mail oder Telefon.
… gedacht? Nein? Mit Freeyou schon!
Noch Fragen?
1. Welche Gegenstände kann ich denn noch versichern?
‘Ne ganze Menge!
Wintersport
z.B. Langlaufski, Alpinski, Snowboard, Schlitten, Schlittschuhe, Skischuhe & Skistöcke
Golf
z.B. Golfbag, Golfschläger
Angeln
z.B. Angelrute, Futterboot, Rutenhalter, Angelrolle, Abhackmatte
Tauchen
z.B. Gasflasche, Taucheranzug, Flossen, Atemregler, Finimeter, Tauchcomputer, Tauchboje, Inflator
Wassersport
z.B. SUP, Surfbrett, Schlauchboot, Kanu, Kajak, Kite, Wakeboard, Raftingboot, Wasserski, Segel, Neoprenanzug
Camping / Outdoor
z.B. Zelt, Gasgrill, Campingtisch, Campingstühle, Schlafsäcke, Kletterausrüstung
Musikinstrumente
z.B. Klavier, Gitarre, Bass, Violine, Blockflöte, Schlagzeug, Querflöte, Keyboard, Klarinette
Möbel
z.B. Bett, Schrank, Sofa, Tisch, Sessel, Lampe, Teppich
Laptop & PC
z.B. Laptop, Monitor, Desktop-PC, Drucker, 3D-Drucker, Tablets, Mikrofon, Headset, Maus, Tastatur
Kamera
z.B. Videokamera, Digitalkamera, Polaroidkamera, Objektive
Wearables
z.B. Smartwatch, Pulsmesser, Fitnessarmband, Laufuhr, Digitale Brille
Gaming
z.B. Spielekonsole, VR-Brille, Controller, Gamepad, Gamingtisch, Joystick, Lenkrad
Haushaltsgeräte
z.B. Waschmaschine, Trockner, Herd, Backofen, Geschirrspüler, Kühlschrank, Küchenmaschine, Thermomix, Kaffeemaschine, Siebträgermaschine, Föhn
Home-Fitness
z.B. Ergobike, Crosstrainer, Hantelbank, Hometrainer, Laufband, Rudergerät, Kraftstation
Elektro-Werkzeuge
z.B. Bohrmaschine, Fräsmaschine, Betonmischer, Akkuschrauber, Handkreissäge, Schleifgerät, Winkelschleifer
Elektro-Gartengeräte
z.B. Elektrogrill, Rasenmähroboter, Rasentraktor, Heckenschere, Hochdruckreiniger, Laubbläser, Laubsauger, Poolpumpe, Pool-Filteranlage
Entertainment
z.B. Fernseher, Soundanlage, Lautsprecher, Beamer, Blu-ray-Player
Hobbies
z.B. DJ-Equipment, Wärmebildkamera, Fernglas, Nachtsichtgerät
2. Wie sieht die Zeitwertstaffel aus – und was ist das überhaupt?
Leider verlieren deine Lieblingsgegenstände im Laufe der Zeit an Wert. Dieser Wertverlust muss leider berücksichtigt werden. Daher ist die Entschädigung im Falle eines Totalschadens oder bei Abhandenkommen deines versicherten Gegenstands (z. B. durch Diebstahl) auf den Zeitwert begrenzt. Der Zeitwert wird anhand folgender Staffel ermittelt:
bis 12 Monate nach dem Kauf: 100% des Kaufpreises
Ab 13 bis 24 Monate nach dem Kauf: 88% des Kaufpreises
Ab 25 bis 36 Monate nach dem Kauf: 76% des Kaufpreises
Ab 37 bis 48 Monate nach dem Kauf: 64% des Kaufpreises
Ab 49 bis 60 Monate nach dem Kauf: 52% des Kaufpreises
Ab dem 61. Monat nach dem Kauf: 40% des Kaufpreises
3. Gibt es eine Wartezeit?
Nope, es kann direkt losgehen!
4. Wie lange kann ich meinen Laptop versichern?
Bleib, solange du möchtest! Dies gilt auch, wenn du gebrauchte Gegenstände versicherst – wir lieben auch altes Zeug! 💚
Die Versicherung kannst du – je nach Tarif – täglich, nach 12 oder nach 24 Monaten kündigen.
Nach dem Eintritt eines Schadens kannst du, aber auch die Freeyou Insurance AG, den Versicherungsvertrag kündigen.
5. Wie viel zahle ich für die Laptop-Versicherung?
Die Tarife für unser Gegenstandsversicherung sind so individuell wie deine Gegenstände selbst. Deshalb können wir hier keine klaren Aussagen zu unseren Preisen machen, da die Berechnung von vielen Faktoren abhängt.
Der Zustand, das Alter, aber auch die Vertragslaufzeit haben einen Einfluss auf den finalen Preis deiner Versicherung.
Damit du ein Gefühl für den Beitrag deiner Gegenstandsversicherung bekommst, haben wir dir den Preis für ein 2020er MacBook (13” Air) berechnet, welches 2022 in einem generalüberholten Zustand gekauft wurde. In unserem Beispiel beträgt die Laufzeit 24 Monate. Der monatliche Beitrag für die Gegenstandsversicherung beträgt nur 12,98€, wenn du alle Module auswählst.
6. Kann ich mehrere Gegenstände in einer Versicherungspolice zusammenfassen?
Jeder Gegenstand wird von uns eigenständig gewertet. Wenn du dein SUP, deinen Laptop und deinen Rasenmäher bei uns versicherst, hast du also 3 Versicherungsverträge. Man könnte auch sagen: jedes deiner Lieblingsteile verdient eine eigene Gegenstandsversicherung! So kannst du sichergehen, dass du die Module je nach Bedarf auswählen kannst und nicht zu viel zahlst.
7. Wo ist mein Laptop versichert?
Home Sweet Home! Dein Lieblingsteil ist bundesweit in Deutschland versichert. Wenn du die Welt sehen möchtest und auf Reisen gehst, gewähren wir dir vorübergehend bis zu 12 Monate weltweiten Versicherungsschutz.
Laptopversicherung: Was tun bei Diebstahl oder Wasserschaden?
Arbeitest du, während du in der Uni, im Café oder Flugzeug sitzt, besitzt du wahrscheinlich einen Laptop. Die kompakten, mobilen Computer bieten dir größte Flexibilität. Mit geladenem Akku benötigst du nicht einmal einen Stromanschluss. Und am WLAN scheitert es heutzutage nur selten. Allerdings ist dein Notebook außerhalb deiner Wohnung einigen Risiken ausgesetzt. Überrascht dich ein Regenschauer, wird es nass im Rucksack. Lässt du es fallen, bricht der Bildschirm. Vielleicht wird es dir auch gestohlen, du kippst Limonade über die Tastatur oder zerkratzt versehentlich das Display. Unsere Laptopversicherung schützt dich vor teils deutlichen finanziellen Folgen.
Bei uns erfährst du, wann sich ein Abschluss lohnt und wie du deine Hardware sowie Datensicherung und -rettung versichern kannst. Wir sagen dir, gegen welche Eventualitäten du geschützt bist und worauf du bei deiner Laptopversicherung achten solltest. So kannst du weiterhin Uni, Cafés und Flugzeuge zum Arbeiten nutzen – ohne Sorge um dein Notebook.
Lohnt sich eine Versicherung für deinen Laptop?
Grundsätzlich lohnt sich unsere Laptopversicherung immer: Durch den niedrigen Beitrag und die potenziellen Schäden, die du ohne Laptopversicherung oftmals selbst tragen musst, gibt dir diese nach dem Abschluss eine beruhigende Sicherheit im Umgang mit deinem Gerät.
Im Folgenden erfährst Du genauer, wogegen und wie du deinen Laptop absichern kannst.
Grundsätzlich beeinflussen drei Faktoren die Entscheidung für eine Laptop-Versicherung:
- Versicherungsumfang
- Versicherungsbeiträge
- Wert von Laptop und Daten
Versicherungsumfang einer Laptopversicherung
Der erforderliche Leistungsumfang hängt von deinen Wünschen ab. Bist du viel mit deinem Laptop unterwegs, ist ein Diebstahlschutz angebracht. Für eine einmalige Auslandsreise reicht unsere Versicherung gegen Laptop-Diebstahl mit kurzer Laufzeit.
Dein Vertrag sollte außerdem unbedingt Akku- und Flüssigkeitsschäden abdecken, sowie Sturz- und Bruchschäden. Denn unterwegs ist schnell einmal der Laptop heruntergefallen – und zumeist geht dabei etwas kaputt. Ebenso fahrlässig handelst du, lässt du das Gerät unbeaufsichtigt offen liegen. Auch ein Schutz gegen unsachgemäße Handhabung zählt daher zu den vereinbarten Must-haves.
Neben diesen Standards kannst du dich nutzungsabhängig für weitere Vertragskomponenten entscheiden:
- eine private und gewerbliche Nutzung
- den Schutz der Hardware und eine Datenrettung
- die Kostenerstattung für einen Ersatzlaptop während der Reparaturzeit
Versicherungsbeiträge einer Laptopversicherung
Stelle dir nun die Fragen nach dem „wie viel“. Überlege, welche Bestandteile der Versicherung für dich wichtig sind. Je mehr du auswählst, desto höher wird auch dein Versicherungsbeitrag. Darüber hinaus beeinflusst auch die Vertragslaufzeit die Höhe deiner monatlichen Zahlung.
Wert von Laptop und Daten
Natürlich benötigst du eine gesonderte Versicherung für deinen Laptop nur, wenn dieser nicht bereits anderweitig geschützt ist.
Die gesetzliche Garantie bei einem Neukauf deines Laptops beträgt zwei Jahre. Allerdings musst du beweisen, dass der Mangel bereits zum Kaufzeitpunkt bestanden hat. Ist durch dein Verschulden der Laptop nass geworden oder kaputt gegangen, muss der Händler nicht dafür einstehen.
Wahrscheinlich schließt deine Hausratversicherung deinen Laptop ein. Doch sie zahlt normalerweise nur bei spezifischen Ursachen wie
- Einbruchdiebstahl
- Leitungswasserschäden
- Vandalismus
- Feuer, Sturm, Hagel
Eine Reisegepäckversicherung übernimmt die Folgen, wenn dein Notebook durch dein Transportunternehmen oder in der Unterkunft gestohlen oder beschädigt wird. Ist dein Laptop heruntergefallen, springt die Versicherung nicht ein.
Eine Elektronikversicherung kann auch deinen Laptop beinhalten. Doch sie lohnt sich meistens nur, wenn du weitere wertvolle technische Geräte besitzt.
Ist dein Laptop kaum mehr etwas wert, die gespeicherten Daten dafür umso mehr, kann dir eine Cyberdeckung helfen. Allerdings ist dafür unbedingt eine externe Datenspeicherung von Nöten!
Bei diesen Schäden kannst du dich auf uns verlassen!
Sind du und dein Notebook unzertrennlich, bist du bei uns genau richtig! Mit unserem Versicherungsschutz könnt ihr sorglos alles zu zweit unternehmen. Unsere Gegenstandsversicherung schützt mehr als 200 deiner Lieblingsprodukte in einer einzigen Versicherung! Ein Laptop-Wasserschaden muss dir damit ebenso wenig Sorgen mehr bereiten wie Schäden oder Verluste durch
- (Einbruch-)Diebstahl
- Stürze
- Feuer, Kurzschlüsse, Implosionen
- Eindringen von Feuchtigkeit, Sand
- Vandalismus
- Bedienungs-, Materialfehler
- Cyberattacken
und vieles mehr. Wir übernehmen die Kosten für Reparaturen, Datenrettung sowie Kontomissbrauch und Betrug beim Onlineshopping bei neuen, gebrauchten und wiederhergestellten Geräten. Und während der Wiederherstellung deines Gerätes erstatten wir dir die Kosten für einen Ersatzlaptop.

Mal wieder zu weit ausgeholt?
Be #sorgenfree mit deiner Freeyou Gegenstandsversicherung!
Warum Freeyou?
3 gute Gründe:
Hey Golfprofi!
Schön, dass du da bist! Hier ist die Versicherung, auf die du schon immer gewartet hast.
Golfbag
Golfschläger
Wie du deine Golfausrüstung bei
Freeyou versichern kannst
inkl. Datenrettung und -sicherung
- Feuer, Blitzschlag, Explosion, Implosion
- Kurzschluss, Überstrom, Überspannung
- Eindringen von Flüssigkeit, Feuchtigkeit oder Sand
- Bodenstürze, Bruchschäden
- Mechanisch einwirkende Gewalt
- Bedienungsfehler und unsachgemäße Handhabung
- Sabotage, Vandalismus
inkl. Cyber-Schutz
- Diebstahl
- Einbruchdiebstahl
- Raub & Plünderung
- Konstruktions-, Material-, Fabrikations- bzw. Montagefehler
Beschädigungsschutz
inkl. Datenrettung und -sicherung
- Feuer, Blitzschlag, Explosion, Implosion
- Kurzschluss, Überstrom, Überspannung
- Eindringen von Flüssigkeit, Feuchtigkeit oder Sand
- Bodenstürze, Bruchschäden
- Mechanisch einwirkende Gewalt
- Bedienungsfehler und unsachgemäße Handhabung
- Sabotage, Vandalismus
Diebstahl-Schutz
inkl. Cyber-Schutz
- Diebstahl
- Einbruchdiebstahl
- Raub & Plünderung
Garantieverlängerung
- Konstruktions-, Material-, Fabrikations- bzw. Montagefehler
Wir übernehmen bis zu 300 € je Versicherungsfall für Kosten der Datensicherung, Datenrettung und Kosten für das Aufspielen eines neuen Betriebssystems nach einem versicherten Schaden an Festplatte oder Mainboard
Wir übernehmen bis zu 2000 € je Versicherungsfall bei Missbrauch von Zahlungsdaten durch Dritte, Missbrauch von Shopping-Apps nach Diebstahl des Gegenstands und Betrug beim Online-Shopping über den Gegenstand.

Entdecke die Vorteile einer Versicherung für deine Golfausrüstung bei Freeyou!
Wir von Freeyou glauben, dass eine hervorragende Absicherung nicht zeitaufwendig sein muss. Verbring deine Zeit mit den schönen Dingen des Lebens, wir kümmern uns darum, dass du immer und überall gut abgesichert bist. Du kannst einfach das Leben genießen.
Du brauchst noch mehr gute Gründe?
Garantie abgelaufen, Schläger kaputt – das kommt dir bekannt vor? Kein Problem mit der Garantieverlängerung von Freeyou – die Reparatur wird einfach und unkompliziert übernommen.
Falls wirklich nichts mehr zu machen ist, wird dir deine Golfausrüstung natürlich ersetzt.
Du kannst mehr als 200 Gegenstände versichern, darunter natürlich auch deine heiß geliebte Golfausrüstung. Denn: wer will schon aufs Golfen verzichten?
Das sagen unsere Kundinnen und Kunden
Bei ’ner Versicherung
schon mal an …
…Digital,
Kein lästiger Papierkram. Über uns kannst du deine Versicherung online in weniger als 5 Minuten abschließen – egal ob vor dem Computer oder unterwegs mit dem Smartphone – wir sind für dich da.
…Einfach,
Logge dich in deinem Kundenkonto ein und manage deine Versicherung nach deinen eigenen Vorstellungen. Du entscheidest selbst wann und wo.
…Jederzeit,
Du bist bei uns König und kannst uns rund um die Uhr erreichen, egal ob per Mail oder Telefon.
… gedacht? Nein? Mit Freeyou schon!
Noch FragenNoch Fragen?
1. Welche Gegenstände kann ich bei Freeyou versichern?
‘Ne ganze Menge!
Wintersport
z.B. Langlaufski, Alpinski, Snowboard, Schlitten, Schlittschuhe, Skischuhe & Skistöcke
Golf
z.B. Golfbag, Golfschläger
Angeln
z.B. Angelrute, Futterboot, Rutenhalter, Angelrolle, Abhakmatte
Tauchen
z.B. Gasflasche, Taucheranzug, Flossen, Atemregler, Finimeter, Tauchcomputer, Tauchboje, Inflator
Wassersport
z.B. SUP, Surfbrett, Schlauchboot, Kanu, Kajak, Kite, Wakeboard, Raftingboot, Wasserski, Segel, Neoprenanzug
Camping / Outdoor
z.B. Zelt, Gasgrill, Campingtisch, Campingstühle, Schlafsäcke, Kletterausrüstung
Musikinstrumente
z.B. Klavier, Gitarre, Bass, Violine, Blockflöte, Schlagzeug, Querflöte, Keyboard, Klarinette
Möbel
z.B. Bett, Schrank, Sofa, Tisch, Sessel, Lampe, Teppich
Laptop & PC
z.B. Laptop, Monitor, Desktop-PC, Drucker, 3D-Drucker, Tablets, Mikrofon, Headset, Maus, Tastatur
Kamera
z.B. Videokamera, Digitalkamera, Polaroidkamera, Objektive
Wearables
z.B. Smartwatch, Pulsmesser, Fitnessarmband, Laufuhr, Digitale Brille
Gaming
z.B. Spielekonsole, VR-Brille, Controller, Gamepad, Gamingtisch, Joystick, Lenkrad
Haushaltsgeräte
z.B. Waschmaschine, Trockner, Herd, Backofen, Geschirrspüler, Kühlschrank, Küchenmaschine, Thermomix, Kaffeemaschine, Siebträgermaschine, Föhn
Home-Fitness
z.B. Ergobike, Crosstrainer, Hantelbank, Hometrainer, Laufband, Rudergerät, Kraftstation
Elektro-Werkzeuge
z.B. Bohrmaschine, Fräsmaschine, Betonmischer, Akkuschrauber, Handkreissäge, Schleifgerät, Winkelschleifer
Elektro-Gartengeräte
z.B. Elektrogrill, Rasenmähroboter, Rasentraktor, Heckenschere, Hochdruckreiniger, Laubbläser, Laubsauger, Poolpumpe, Pool-Filteranlage
Entertainment
z.B. Fernseher, Soundanlage, Lautsprecher, Beamer, Blu-ray-Player Hobbies z.B. DJ-Equipment, Wärmebildkamera, Fernglas, Nachtsichtgerät
2. Wie sieht die Zeitwertstaffel in der Gegenstandsversicherung aus – und was ist das überhaupt?
Leider verlieren deine Lieblingsgegenstände im Laufe der Zeit an Wert. Dieser Wertverlust muss leider berücksichtigt werden. Daher ist die Entschädigung im Falle eines Totalschadens oder bei Abhandenkommen deines versicherten Gegenstands (z. B. durch Diebstahl) auf den Zeitwert begrenzt. Der Zeitwert wird anhand folgender Staffel ermittelt:
bis 12 Monate nach dem Kauf: 100% des Kaufpreises
Ab 13 bis 24 Monate nach dem Kauf: 88% des Kaufpreises
Ab 25 bis 36 Monate nach dem Kauf: 76% des Kaufpreises
Ab 37 bis 48 Monate nach dem Kauf: 64% des Kaufpreises
Ab 49 bis 60 Monate nach dem Kauf: 52% des Kaufpreises
Ab dem 61. Monat nach dem Kauf: 40% des Kaufpreises
3. Gibt es bei der Gegenstandsversicherung eine Wartezeit?
Nope, es kann sofort losgehen!
4. Wie lange kann ich meinen Gegenstand bei Freeyou versichern?
Bleib, solange du möchtest! Dies gilt auch, wenn du gebrauchte Gegenstände bei uns versicherst – wir lieben altes Zeug! 💚
Die Versicherung kannst du – je nach Tarif – täglich, nach 12 oder nach 24 Monaten kündigen.
Nach dem Eintritt eines Schadens kannst du, aber auch die Freeyou Insurance AG, den Versicherungsvertrag kündigen.
5. Wie viel zahle ich für die Gegenstandsversicherung?
Die Tarife für die Gegenstandsversicherung sind so individuell wie deine Gegenstände selbst. Deshalb können wir hier keine klaren Aussagen zu den Preisen machen, da die Berechnung von vielen Faktoren abhängt.
Der Zustand, das Alter, aber auch die Vertragslaufzeit haben einen Einfluss auf den finalen Preis deiner Versicherung.
Damit du ein Gefühl für den Beitrag deiner Gegenstandsversicherung bekommst, haben wir dir den Preis für ein 2020er MacBook (13” Air) berechnet, welches 2022 in einem generalüberholten Zustand gekauft wurde. In unserem Beispiel beträgt die Laufzeit 24 Monate. Der monatliche Beitrag für die Gegenstandsversicherung beträgt nur 12,98€, wenn du alle Module auswählst.
6. Kann ich mehrere Gegenstände in einer Versicherungspolice zusammenfassen?
Jeder Gegenstand wird eigenständig gewertet. Wenn du deine Gitarre, deinen Laptop und deinen Rasenmäher versicherst, hast du also 3 Versicherungsverträge. Man könnte auch sagen: jedes deiner Lieblingsteile verdient eine eigene Gegenstandsversicherung! So kannst du sichergehen, dass du die Module je nach Bedarf auswählen kannst und nicht zu viel zahlst.
7. Wo ist mein Gegenstand versichert?
Home Sweet Home! Dein Lieblingsteil ist bundesweit in Deutschland versichert. Wenn du die Welt sehen möchtest und auf Reisen gehst, wird dir vorübergehend bis zu 12 Monate weltweiter Versicherungsschutz gewährt.
Golfversicherung: Schütz dein Spiel und Equipment
Golf spielen nur Senioren? Weit gefehlt: Der Brite Josh Hill hat bereits als 15-Jähriger ein Profiturnier gewonnen. Und sein Landsmann Kris Kim spielte mit 16 Jahren neben internationalen Größen auf der PGA-Tour. Das sind natürlich Ausnahmen. Doch immer mehr Student:innen und Azubis schwingen in ihrer Freizeit auch bei uns den Golfschläger.
Vielleicht hat ja auch dich das Golffieber gepackt. Und vielleicht hast Du sogar schon eine Ausrüstung erworben. In diesem Falle lohnt sich der direkte Abschluss einer Golf-Versicherung, denn das Investment in entsprechendes Equipment ist nicht selten ein hohes.
Sowohl auf dem Hin- und Rückweg, während des Spiels und selbst, also auch im Clubhaus ist dein Equipment einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Mit einem maßgeschneiderten Schutz reißt dein neues Hobby im Schadensfall kein Loch in deine Kasse.
Doch wie bei allen Versicherungen, unterscheiden sich auch hier die vielen Angebote teils sehr. Wir sagen dir, welcher Tarif sich für dich lohnt und welche Leistungen du in deinen Vertrag mit aufnehmen solltest. So kannst du sorglos und frei aufspielen!
Warum solltest Du Deine Ausrüstung absichern
Golf steht im Ruf, ausschließlich von den “oberen Zehntausend” gespielt zu werden. Doch erstens lässt sich dieses Vorurteil durch zahlreiche Gegenbeispiele widerlegen, zudem sind unerwünschte Vorfälle auch unter Wohlhabenden in gepflegten Vereinen nicht ungewöhnlich. So können Schläger und Ball bei inkorrekter Handhabung durchaus eine Gefahr für andere Spieler darstellen. Vor allem aber ist eine Beschädigung oder Entwendung deines Golf-Equipments nicht ausgeschlossen. Das kann ganz schön teuer werden, denn eine komplette Ausrüstung für diesen Sport ist teuer. Sie umfasst:
- Bis zu 14 Golfschläger
- Golfbälle in ausreichender Anzahl für dein Spiellevel
- Ein Paar Golfhandschuhe
- Tees
- Golfbag mit passendem Trolley
- Distanzmesser
- Pitchgabeln zum Wiederherstellen des Grüns
- Handtücher
- den Vereinsvorgaben entsprechende Kleidung
Eine Golfreise macht sich ebenfalls in deiner Haushaltskasse bemerkbar. Vor allem aber kommt dich teuer zu stehen, was eigentlich ein Glücksfall ist – oder auch einfach Talent: Schlägst du deinen Ball vom Abschlag direkt ins Loch, ist dir ein äußerst seltenes „Hole In One“ gelungen. Wahrlich ein Grund zum Feiern: Dieser Ansicht sind auch alle anderen Anwesenden. Denn die ungeschriebene Golfetikette verpflichtet dich dazu, jeden von ihnen zu einem Getränk im Clubhaus einzuladen.
Was beinhaltet eine Golfversicherung?
Du kannst zwar auch individuelle Vertragsbestandteile mit deinem Versicherer vereinbaren. Der Leistungsumfang deiner Golfversicherung hängt aber zunächst jedoch immer vom angebotenen Tarif ab. Im Allgemeinen übernehmen Grundabdeckungen die Folgen, wenn dein Equipment beschädigt oder gestohlen werden sollte. Der Eintrittsort der Schadenfälle ist dabei nicht auf den Golfclub beschränkt, sondern erstreckt sich auch auf den Transport deiner Ausrüstung. Neben Fremdeinwirkung durch Dritte erhältst du auch einen finanziellen Ausgleich für witterungsbedingte Schäden. Ein Eigenverschulden ist allerdings selten Bestandteil von Basisverträgen. Zerbrichst du aus Wut deinen Schläger oder vergisst du deine Sporttasche im Umkleideraum, wird dir keine Entschädigung ausbezahlt.
Mit Freeyou entscheidest du dich für die Ausnahme der Regel. Unsere Gegenstandsversicherung
- bietet ein optimales Preis-Leistungsverhältnis
- schützt dein Golfequipment weltweit
- deckt durch unsachgemäße Handhabung verursachte Schäden
Zudem erstatten wir dir unter anderem die Folgen von
- Diebstahl, Sabotage
- Blitzschlag, Explosionen
- Kurzschlüsse, Bodenstürze
- Eindringende Flüssigkeiten, Sand
Der Abschluss unseres Vertragsangebots lohnt sich bereits während der zweijährigen gesetzlichen Garantie für deine Golfausrüstung. Denn wir bieten dir viel mehr, als dir nach dem Gewährleistungsrecht zusteht. Neben den Reparaturkosten deiner Eisen oder Hölzer beteiligen wir uns an den Ausgaben, die für deine Leihschläger entstehen. Du erhältst auch für dein gebrauchtes Equipment beste Vertragsbedingungen und kannst aufgrund des flexiblen Tarifs deinen Versicherungsschutz jederzeit anpassen oder kündigen.

Mal wieder mehr Feuer als Flamme?
Be #sorgenfree mit deiner Freeyou Gegenstandsversicherung!
- Reparatur, wenn möglich und Ersatz, wenn nötig – je nach Situation.
- Dein Gasgrill kann neu, generalüberholt oder gebraucht versichert werden.
- Die Freeyou Gegenstandsversicherung ist für dich da, selbst wenn die gesetzliche Gewährleistung oder Garantie des Herstellers oder Verkäufers nicht mehr besteht.
Entdecke die Vorteile einer Gasgrill-Versicherung bei Freeyou!
Wir von Freeyou glauben, dass eine hervorragende Absicherung nicht zeitaufwendig sein muss. Verbring deine Zeit mit den schönen Dingen des Lebens, wir kümmern uns darum, dass du immer und überall gut abgesichert bist. Du kannst einfach das Leben genießen.
Du kannst deinen Gasgrill so lange du willst versichern. Wir lieben auch altes Zeug!
Du hast dein neues Lieblingsteil gebraucht ergattert? Klasse, denn wir versichern deine Schätze, auch wenn sie nicht brandneu sind. Wir brauchen nur deine Rechnung über deinen Kauf des Gegenstands.
Du hast einen Grill geschenkt bekommen? Kein Problem, solange du die Rechnung hast, können wir auch Geschenke versichern.

Wie du deinen Gasgrill bei Freeyou versichern kannst
Beschädigungsschutz
inkl. Datenrettung und -sicherung
- Feuer, Blitzschlag, Explosion, Implosion
- Kurzschluss, Überstrom, Überspannung
- Eindringen von Flüssigkeit, Feuchtigkeit oder Sand
- Bodenstürze, Bruchschäden
- Mechanisch einwirkende Gewalt
- Bedienungsfehler und unsachgemäße Handhabung
- Sabotage, Vandalismus
Diebstahl-Schutz
inkl. Cyber-Schutz
- Diebstahl
- Einbruchdiebstahl
- Raub & Plünderung
Garantieverlängerung
- Konstruktions-, Material-, Fabrikations- bzw. Montagefehler
Wir übernehmen Kosten bis zur Höhe von 250€ für die Anmietung eines Leihgegenstandes pro Versicherungsfall
Du brauchst noch mehr gute Gründe?
Garantie abgelaufen, Gasgrill kaputt – das kommt dir bekannt vor? Viele Hersteller planen ein, dass ihre Produkte nach etwas mehr als zwei Jahren kaputtgehen. Was für die Unternehmen gut ist, kann für dich richtig teuer werden. Kein Problem mit der Freeyou Garantieverlängerung – wir übernehmen einfach und unkompliziert die Reparatur.
Falls wirklich nichts mehr zu machen ist, ersetzen wir dir deinen Gasgrill natürlich. Verschaff dir hier einfach einen Überblick in unserer gültigen Zeitwertstaffel.
Wir versichern mehr als 200 Gegenstände, darunter natürlich auch deinen heiß geliebten Grill. Denn wer will schon einen Sommer, ohne grillen zu können?

Bei ’ner Versicherung
schon mal an …
…digital,
Kein lästiger Papierkram. Bei uns kannst du deine Versicherung online in weniger als 5 Minuten abschließen.
…einfach,
Logge dich in deinem Kundenkonto ein und manage deine Versicherung nach deinen eigenen Vorstellungen.
…jederzeit,
Du bist bei uns König und kannst uns rund um die Uhr erreichen, egal ob per Mail oder Telefon.
… gedacht? Nein? Mit Freeyou schon!
Noch Fragen?
1. Welche Gegenstände kann ich denn noch versichern?
‘Ne ganze Menge!
Wintersport
z.B. Langlaufski, Alpinski, Snowboard, Schlitten, Schlittschuhe, Skischuhe & Skistöcke
Golf
z.B. Golfbag, Golfschläger
Angeln
z.B. Angelrute, Futterboot, Rutenhalter, Angelrolle, Abhackmatte
Tauchen
z.B. Gasflasche, Taucheranzug, Flossen, Atemregler, Finimeter, Tauchcomputer, Tauchboje, Inflator
Wassersport
z.B. SUP, Surfbrett, Schlauchboot, Kanu, Kajak, Kite, Wakeboard, Raftingboot, Wasserski, Segel, Neoprenanzug
Camping / Outdoor
z.B. Zelt, Gasgrill, Campingtisch, Campingstühle, Schlafsäcke, Kletterausrüstung
Musikinstrumente
z.B. Klavier, Gitarre, Bass, Violine, Blockflöte, Schlagzeug, Querflöte, Keyboard, Klarinette
Möbel
z.B. Bett, Schrank, Sofa, Tisch, Sessel, Lampe, Teppich
Laptop & PC
z.B. Laptop, Monitor, Desktop-PC, Drucker, 3D-Drucker, Tablets, Mikrofon, Headset, Maus, Tastatur
Kamera
z.B. Videokamera, Digitalkamera, Polaroidkamera, Objektive
Wearables
z.B. Smartwatch, Pulsmesser, Fitnessarmband, Laufuhr, Digitale Brille
Gaming
z.B. Spielekonsole, VR-Brille, Controller, Gamepad, Gamingtisch, Joystick, Lenkrad
Haushaltsgeräte
z.B. Waschmaschine, Trockner, Herd, Backofen, Geschirrspüler, Kühlschrank, Küchenmaschine, Thermomix, Kaffeemaschine, Siebträgermaschine, Föhn
Home-Fitness
z.B. Ergobike, Crosstrainer, Hantelbank, Hometrainer, Laufband, Rudergerät, Kraftstation
Elektro-Werkzeuge
z.B. Bohrmaschine, Fräsmaschine, Betonmischer, Akkuschrauber, Handkreissäge, Schleifgerät, Winkelschleifer
Elektro-Gartengeräte
z.B. Elektrogrill, Rasenmähroboter, Rasentraktor, Heckenschere, Hochdruckreiniger, Laubbläser, Laubsauger, Poolpumpe, Pool-Filteranlage
Entertainment
z.B. Fernseher, Soundanlage, Lautsprecher, Beamer, Blu-ray-Player
Hobbies
z.B. DJ-Equipment, Wärmebildkamera, Fernglas, Nachtsichtgerät
2. Wie sieht die Zeitwertstaffel aus – und was ist das überhaupt?
Leider verlieren deine Lieblingsgegenstände im Laufe der Zeit an Wert. Dieser Wertverlust muss leider berücksichtigt werden. Daher ist die Entschädigung im Falle eines Totalschadens oder bei Abhandenkommen deines versicherten Gegenstands (z. B. durch Diebstahl) auf den Zeitwert begrenzt. Der Zeitwert wird anhand folgender Staffel ermittelt:
bis 12 Monate nach dem Kauf: 100% des Kaufpreises
Ab 13 bis 24 Monate nach dem Kauf: 88% des Kaufpreises
Ab 25 bis 36 Monate nach dem Kauf: 76% des Kaufpreises
Ab 37 bis 48 Monate nach dem Kauf: 64% des Kaufpreises
Ab 49 bis 60 Monate nach dem Kauf: 52% des Kaufpreises
Ab dem 61. Monat nach dem Kauf: 40% des Kaufpreises
3. Gibt es eine Wartezeit?
Nope, es kann direkt losgehen!
4. Wie lange kann ich meinen Grill versichern?
Bleib, solange du möchtest! Dies gilt auch, wenn du gebrauchte Gegenstände versicherst – wir lieben auch altes Zeug! 💚
Unsere Versicherung kannst du – je nach Tarif – täglich, nach 12 oder nach 24 Monaten kündigen.
Nach dem Eintritt eines Schadens kannst du, aber auch die Freeyou Insurance AG, den Versicherungsvertrag kündigen.
5. Wie viel zahle ich für meine Gegenstandsversicherung?
Die Tarife für unser Gegenstandsversicherung sind so individuell wie deine Gegenstände selbst. Deshalb können wir hier keine klaren Aussagen zu unseren Preisen machen, da die Berechnung von vielen Faktoren abhängt.
Der Zustand, das Alter, aber auch die Vertragslaufzeit haben einen Einfluss auf den finalen Preis deiner Versicherung.
Damit du ein Gefühl für den Beitrag deiner Gegenstandsversicherung bekommst, haben wir dir den Preis für ein 2020er MacBook (13” Air) berechnet, welches 2022 in einem generalüberholten Zustand gekauft wurde. In unserem Beispiel beträgt die Laufzeit 24 Monate. Der monatliche Beitrag für die Gegenstandsversicherung beträgt nur 12,98€, wenn du alle Module auswählst.
6. Kann ich mehrere Gegenstände in einer Versicherungspolice zusammenfassen?
Jeder Gegenstand wird von uns eigenständig gewertet. Wenn du dein SUP, deinen Laptop und deinen Rasenmäher bei uns versicherst, hast du also 3 Versicherungsverträge. Man könnte auch sagen: jedes deiner Lieblingsteile verdient eine eigene Gegenstandsversicherung! So kannst du sichergehen, dass du die Module je nach Bedarf auswählen kannst und nicht zu viel zahlst.
Gasgrill versichern: So steht deinem Grillabend nichts mehr im Weg
Seit Jahren konkurriert Deutschland mit den USA um den Titel des Grillweltmeisters. Sobald es das Wetter erlaubt, werden Freunde zum Barbecue eingeladen und die Vorbereitungen für gesellige Grillabende getroffen. Dabei greifen immer mehr Nutzer zum Gasgrill. Gegenüber einem Holzkohlegrill wird er schneller heiß und kühlt sofort ab. Es entwickelt sich weniger Qualm und du darfst ihn sogar auf deinem Balkon nutzen.
Doch für ein ungetrübtes Grillvergnügen musst du auch gut aufpassen. Denn Gasgrills bergen hohe Risiken. Bei inkorrektem Anschluss der Gasflasche kann sich der Grill entzünden. Durch Fettbrand kann eine hohe Stichflamme entstehen. Selbst wenn du noch so sorgsam bist, kann immer etwas passieren.
Unsere hochwertige Gasgrill-Versicherung deckt die Kosten eventueller Schäden. Sie übernimmt auch die finanziellen Aufwendungen der Reparatur oder des Ersatzes deines Grills.
Welche Schäden sind abgedeckt?
Auch bei einer Gasgrill-Versicherung kannst du aus verschiedenen Tarifen wählen. Grundsätzlich deckt unser Beschädigungsschutz Schäden am Grill bei einer der folgenden Ursachen:
- Feuer
- Sturm
- Fettbrand/Brand
- Diebstahl
Bei verletzten Personen ist eine Krankenversicherung einschlägig. Sie deckt die ärztlichen Folgekosten, die Grillversicherungen nicht umfassen. Deine private Haftpflichtversicherung springt ein, wenn du verantwortlich für die Beschädigung fremder Gegenstände oder Personen bist. Möchtest du aber auch einmal im Park grillen und deinen Gasgrill gegen einfachen Diebstahl schützen, melde dich bei uns! In unserer flexiblen Gegenstandsversicherung ist außerdem ein Diebstahlschutz für deinen Grill enthalten. Und noch vieles mehr!
Freeyou.de deckt zahlreiche Eventualitäten, die dir herkömmliche Versicherungen für Gasgrills nicht bieten. Dazu zählen neben Feuerentwicklungen und Explosionen
- Feuchtigkeitsschäden
- Bruchschäden
- inkorrekte Handhabung
- mechanische Gewalteinwirkung
- Sabotage
- Konstruktions-, Fabrikationsfehler
Natürlich übernehmen wir auch bis zu 250€ für einen Leihgrill. Schließlich solltest du während der Reparaturdauer nicht auf deine Grillabende verzichten!
Vorsicht ist besser als Nachsicht: So grillst du richtig
Grillen macht Spaß. Gleichzeitig werden jedes Jahr alleine in Deutschland mehrere tausend Unfälle im Zusammenhang mit dem beliebten Hobby gemeldet. Unsere Gasgrill-Versicherung gegen Fettbrand und weitere Schadensereignisse lohnt sich insofern immer. Dennoch kannst du durch einige Vorsichtsmaßnahmen das Risiko eines Gasunfalls reduzieren.
- Stelle deinen Gasgrill auf festen Untergrund und an eine windgeschützte Stelle. Entferne alle brennbaren Gegenstände aus der Nähe und achte darauf, dass keine Kinder um den Grill herumtoben.
- Überprüfe den Verbindungsschlauch: Entdeckst du poröse Stellen, tausche ihn unbedingt aus. Gas kann aus kleinsten undichten Stellen treten und damit ein hohes Gefahrenpotenzial entwickeln. Dasselbe gilt für einen zu lose montierten Schlauch. Ein einziger Funke reicht und das Gas entzündet sich, ohne dass du darauf vorbereitet bist.
- Sei ebenso wachsam beim Gasgrill Anmachen. Modellabhängig kannst du entweder durch Drücken und Drehen eines Knopfes das Gas zum Brennen bringen. Möglicherweise musst du aber nach dem Drücken des Knopfes das austretende Gas selbst entzünden. Verwende statt eines Feuerzeuges ein langes Streichholz. So musst du nicht zu nah an den Grill treten und schreckst bei der plötzlichen Flammenentwicklung nicht zurück.
- Eine häufig auftretende Schadensursache während des Grillens ist der sogenannte Fettbrand. Tropft Fett aus dem Grillgut ins Gas, können Stichflammen entstehen, Personen Brandverletzungen zufügen oder als Feuer auf Gegenstände oder Gebäude übergreifen. Tropfendes Fett kannst du nicht verhindern. Doch reagierst du schnell und umsichtig, kannst du weitere Schadensfolgen vermeiden:
- Kippe kein Wasser auf die Flamme! Statt sich mit dem Fett zu mischen, entsteht aufgrund der hohen Temperaturen umgehend heißer Wasserdampf und somit eine riesige Feuerflamme.
- Drehe als richtige Antwort auf den Brandherd den Regler des Gasgrills sowie die Gasflasche zu. Kannst du das Grillgut nicht entfernen, bedecke es mit einem Backblech, einer Decke (bestenfalls feuerfest) oder Ähnlichem, um die Luftzufuhr zu drosseln. Lodern die Flammen weiter, rufe die Feuerwehr.
- Platziere deinen Gasgrill immer an einem kühlen, trockenen Ort. Ist die Flasche zu lange direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt, kann sie jederzeit unvorhergesehen explodieren.
Grillst du nur im Sommer, solltest du deinen Gasgrill winterfest machen. Viel musst du dafür nicht tun: Entferne die Gasflasche korrekt vom Gasbehältnis und reinige den Grill gründlich. So kannst du dich im darauffolgenden Jahr sofort wieder ins Grillvergnügen stürzen.