Die 10 besten Schnorchelgebiete weltweit

Hast du Lust auf glasklares Wasser, bunte Korallenriffe und exotische Meeresbewohner? Dann ist Schnorcheln genau das Richtige für dich! Aber wo kann man gut schnorcheln? Wir nehmen dich mit auf eine Reise zu den besten Schnorchelgebieten weltweit. Pack die Flossen ein und los geht’s!
1. Das Rote Meer, Ägypten
Ägypten ist nicht nur für seine Pyramiden und Tempel bekannt, sondern auch für einige der besten Schnorchelgebiete weltweit. Besonders das Rote Meer bietet atemberaubende Unterwasserwelten. Sharm El-Sheikh und Hurghada sind die Hotspots für Schnorchelbegeisterte. Hier kannst du bunte Korallenriffe, verspielte Delfine und eine Vielzahl von Fischarten entdecken. Und das Beste? Die Wassertemperatur ist das ganze Jahr über angenehm warm.
2. Die Malediven
Träumst du von schneeweißen Stränden und türkisblauem Wasser? Dann sind die Malediven dein Schnorchelparadies. Die Atolle bieten kristallklares Wasser und eine reiche Unterwasserwelt. Die Korallenriffe sind hier besonders gut erhalten und beherbergen eine Vielzahl von bunten Fischen. Besonders die Inseln rund um das Ari-Atoll und das Baa-Atoll sind ein Muss für jeden Schnorchel-Fan.
3. Das Great Barrier Reef, Australien
Kein Ranking der besten Schnorchelgebiete wäre komplett ohne das Great Barrier Reef in Australien. Es ist das größte Korallenriff der Welt und erstreckt sich über mehr als 2.300 Kilometer. Hier kannst du Mantarochen, bunte Clownfische und sogar Meeresschildkröten bewundern. Besonders empfehlenswert sind die Riffe rund um Cairns und die Whitsunday Islands.
Achtung: Wusstest du, dass du deine teuren Wassersportgeräte, unter anderem auch deine Tauchausrüstung, mit einer Gegenstandsversicherung absichern kannst? Informiere dich hier:
4. Galapagos-Inseln, Ecuador
Die Galapagos-Inseln sind nicht nur für ihre einzigartige Tierwelt an Land bekannt, sondern auch unter Wasser ein echtes Highlight. Hier kannst du neben bunten Fischschwärmen auch Meeresleguane und Seelöwen beobachten. Die Inseln Bartolomé und Española bieten einige der besten Schnorchelspots.
5. Die Seychellen
Im Indischen Ozean gelegen, bieten die Seychellen traumhafte Schnorchelgebiete. Die Inseln Praslin, La Digue und Mahé sind bekannt für ihre farbenfrohen Korallenriffe und die Vielfalt an Meereslebewesen. Besonders die Anse Lazio und der Île Cocos Marine National Park sind wahre Unterwasserparadiese. Hier kannst du neben bunten Fischen auch seltene Meeresschildkröten beobachten.
6. Die Küsten Italiens
Auch in Europa kann man wunderbar schnorcheln – besonders in Italien. Die Mittelmeerküste bietet einige der besten Schnorchelgebiete in Europa. Besonders die Inseln Sardinien und Sizilien sind echte Geheimtipps. Hier findest du kristallklares Wasser, interessante Felsformationen und eine Vielzahl von Fischen. Ein Schnorchelurlaub in Italien kombiniert Kultur und Natur auf perfekte Weise.

7. Die Karibik
Die Karibik ist ein weiteres Paradies für Schnorchelfans. Besonders die Bahamas, die Cayman Islands und die Jungferninseln bieten tolle Schnorchelspots. Hier kannst du farbenprächtige Korallenriffe, exotische Fischarten und manchmal sogar Haie beobachten. Die warmen Wassertemperaturen und die gute Sicht machen die Karibik zu einem der besten Schnorchelgebiete weltweit.
8. Hawaii, USA
Die Inseln von Hawaii sind nicht nur für ihre Vulkane und Strände bekannt, sondern auch für ihre Unterwasserwelten. Besonders die Inseln Maui und Big Island bieten beste Schnorchelbedingungen. Die Korallenriffe sind hier gut geschützt und beherbergen eine Vielzahl von Meereslebewesen. Ein Schnorchelurlaub in Hawaii bietet somit eine perfekte Kombination aus Abenteuer und Entspannung.
9. Die Philippinen
Mit über 7.000 Inseln bieten die Philippinen eine Vielzahl von Schnorchelgebieten. Besonders die Inseln Palawan und Cebu sind bekannt für ihre beeindruckenden Korallenriffe und die Vielfalt an Meereslebewesen. Hier kannst du neben bunten Fischen auch Walhaie und Mantarochen beobachten. Die Philippinen sind ein wahres Paradies für Schnorchel- und Tauchbegeisterte.
10. Bora Bora, Französisch-Polynesien
Bora Bora ist das Traumziel vieler Reisender und bietet einige der besten Schnorchelgebiete. Die Lagune von Bora Bora ist bekannt für ihr kristallklares Wasser und die Unterwasserwelt. Hier kannst du bunte Korallenriffe, tropische Fische und Haie beobachten.

Welche Merkmale zeichnen die besten Schnorchelgebiete aus?
Wenn du nach den besten Schnorchelgebieten suchst, gibt es einige wichtige Merkmale, die diese Orte besonders auszeichnen. Hier sind die Faktoren, die ein Schnorchelparadies perfekt machen:
Kristallklares Wasser
Eines der wichtigsten Merkmale ist die Sichtbarkeit unter Wasser. Die besten Schnorchelgebiete bieten kristallklares Wasser, das dir eine beeindruckende Sicht auf die Unterwasserwelt ermöglicht. Das macht das Schnorcheln nicht nur angenehmer, sondern auch sicherer, da du Hindernisse und Meeresbewohner leicht erkennen kannst.
Vielfalt der Meereslebewesen
Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Artenvielfalt. Die besten Schnorchelgebiete beherbergen eine Vielzahl von Meereslebewesen, von bunten Korallen und exotischen Fischen bis hin zu Meeresschildkröten und Mantarochen. Die Begegnung mit dieser Tierwelt macht das Schnorchelerlebnis unvergesslich.
Gesunde Korallenriffe
Gesunde und lebendige Korallenriffe sind ein Zeichen für ein erstklassiges Schnorchelgebiet. Korallenriffe bieten nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern sind auch Lebensraum für zahlreiche Meeresbewohner. Gebiete mit gut erhaltenen Korallenriffen sind oft besonders attraktiv für Schnorchler.
Ruhiges Wasser
Ruhige und geschützte Gewässer sind ideal zum Schnorcheln. In solchen Gebieten gibt es weniger starke Strömungen und Wellen, was das Schnorcheln sicherer und angenehmer macht. Lagunen, Buchten und Riffe, die vor offenem Meer geschützt sind, bieten oft die besten Bedingungen.
Einfache Zugänglichkeit
Ein weiterer Pluspunkt ist die einfache Zugänglichkeit. Schnorchelgebiete, die bequem zu erreichen sind, ohne lange Bootstouren oder schwierige Wanderungen, sind besonders beliebt. Viele der besten Schnorchelspots befinden sich direkt vor der Küste oder sind nur eine kurze Fahrt entfernt.
Umweltbewusstsein und Schutzmaßnahmen
Die besten Schnorchelgebiete sind oft solche, die gut geschützt und nachhaltig bewirtschaftet werden. Orte, die auf Nachhaltigkeit setzen und den Naturschutz fördern, bieten meist auch ein besseres Schnorchelerlebnis.
Zusätzliche Annehmlichkeiten
Schließlich bieten die besten Schnorchelgebiete oft zusätzliche Annehmlichkeiten wie gut ausgestattete Strände, Umkleidekabinen, Schnorchelverleih und geführte Touren. Diese tragen dazu bei, deinen Schnorchelurlaub noch angenehmer und unvergesslicher zu machen.
Wenn du die besten Schnorchelgebiete entdecken möchtest, achte auf diese Merkmale. Egal, ob du die besten Schnorchelgebiete Ägyptens, Italiens oder irgendwo anders auf der Welt entdecken möchtest – es gibt unzählige traumhafte Orte, an denen du die Unterwasserwelt erkunden kannst. Mit diesen Faktoren im Blick steht deinem nächsten Schnorchelabenteuer nichts mehr im Weg!
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
- In den Urlaub fliegen oder fahren: Flugreise und Autofahrt im direkten Vergleich
- Nachhaltig reisen: Wie ist das möglich?
- Wassersportausrüstung: Das richtige Equipment für deine Sportart
- Neoprenanzug reparieren: So einfach geht’s!
Bildnachweis: Header ©AdobeStock_193122746; Patryk Kosmider, Bild 1 ©AdobeStock_343690234; Yevhenii, Bild 2 ©AdobeStock_186494100, moofushi