Autotür öffnen ohne Schlüssel: Tipps und Tricks für den Notfall

By Julia Schäfer April 25, 2023
4 minutes

Befindet sich dein Autoschlüssel im abgeschlossenen Auto, ist das ein echter Notfall. Es gibt aber einige Wege, um ein Auto auch ohne Schlüssel zu öffnen.

Autotür öffnen ohne Schlüssel: So geht’s!

Es gibt unterschiedliche Methoden, um ein Auto ohne Schlüssel zu öffnen. Welche davon funktioniert, hängt von der technischen Ausstattung deines Autos ab. Hier findest du einige Tricks, die funktionieren können. Beachte, dass du alle diese Tricks im besten Fall nur bei deinem eigenen Auto anwendest. Bei falscher Ausführung können diese auch zu Beschädigungen führen. Kommst du nicht weiter, wende dich lieber an einen Fachmann.

Der Schlaufen-Trick

Dieser Trick funktioniert bei Kraftfahrzeugen, die einen hervorstehenden Türknopf haben. Dafür fädelst du einen langen, dünnen Faden mit einer Schlaufe in den Türrahmen. Die Schlaufe muss so gebunden sein, dass sie sich zuziehen kann. Positioniere den Faden so, dass sich die Schlaufe um den Türknopf legt. Dann ziehst du am Ende des Fadens, sodass die Schlaufe sich zuzieht. Anschließend kannst du den Knopf mit der Schnur nach oben ziehen.

Der Tennisball-Trick

Dieser Trick funktioniert bei Autos, deren Zentralverriegelung durch Unterdruck gesteuert ist. Besorge dir einen Tennisball und bohre ein etwa fünf bis zehn Millimeter großes Loch hinein. Du kannst auch vorsichtig einen Nagel in den Ball schlagen. Halte den Ball mit dem Loch vor das Schloss. Dann drückst du einmal kräftig mit der Handfläche auf den Tennisball. Klappt alles, springt das Schloss durch den Luftdruck springt auf.

Remote-App

Bei neueren Autos funktionieren die bisher genannten Tricks meist nicht. Viele Hersteller bieten aber Remote-Apps an. Damit kannst du dein Auto fernsteuern. Je nach App sind unterschiedliche Steuerungsmöglichkeiten enthalten. Einige Varianten können die Tür öffnen, andere steuern die Fensterverriegelung oder die Standheizung. Die Remote-Apps der Hersteller sind meist sehr sicher. Daher sind sie eine gute Alternative, wenn der Schlüssel nicht da ist.

So kannst du dich vorher absichern

Sichere dich in jedem Fall schon vor dem Ernstfall für eine solche Notsituation ab. Bietet der Autohersteller eine App an, installiere sie frühzeitig und probiere sie aus. Darüber hinaus sorge dafür, dass du im Notfall einen Zweitschlüssel griffbereit hast.

 

Wir haben von weitere interessante Themen für dich:

  • Wann lohnt sich ein Zweitfahrzeug?
  • Ist das Leben im Auto erlaubt?
  • Was musst du bei einem Fahrzeugwechsel beachten?
  • Wann lohnt sich ein Elektroauto?
  • Was macht ein Hybridauto aus?
  • Wie kannst du ein altes Auto entsorgen?

 

headerbild: © @AdobeStock_44936763;Peter Atkins

background image

Aktuelle Updates erhalten

    Table of contents

      Lesen Sie auch

      Reifen auswuchten
      By Erik Lehnert September 29, 2023

      Reifen auswuchten: Wann und wie?

      Grenzkontrolle
      By Erik Lehnert September 29, 2023

      Grenzkontrollen in und um Deutschland