Häufige Fragen

Allgemein

Wer ist eigentlich freeyou?
img

freeyou wurde 2018 in Köln mit dem Ziel gegründet, die Versicherungsbranche zu revolutionieren. Aktuell sind wir eingetragener Versicherungsvermittler einer Kfz-Versicherung mit unserem Risikoträger der Freeyou Insurance AG.

Unsere Vision ist es, unsere Kunden von lästigem Papierkram und unverständlichem Versicherungskauderwelsch zu befreien

Was ist der Unterschied zwischen der Versicherungssumme und dem Versicherungsbeitrag?
img

Die Versicherungssumme (oder auch teilweise Deckungssumme genannt) bezeichnet den versicherten Betrag, der maximal im Schadenfall ersetzt wird.

Der Versicherungsbeitrag ist deine feste Zahlung, die du je nach Wunsch monatlich oder jährlich für deinen Versicherungsschutz bei uns leistest.

Kundenkonto

Meine E-Mail-Adresse ist falsch hinterlegt. Was kann ich tun?
img

Bitte nimm Kontakt per Mail an service@freeyou.ag oder per Telefon unter +49 (0)221 999 889 99 (gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz) zu uns auf, wir ändern deine E-Mail-Adresse dann für dich ab.

Ich kann mich nicht einloggen. Könnt ihr mir helfen?
img

Wir empfehlen grundsätzlich, Google Chrome als Browser zu nutzen. Darüber hinaus kann es helfen, deinen Cache bzw. die Browserdaten zu löschen.

Versuche es dann mit der folgenden Anleitung:

  1. www.freeyou.ag besuchen
  2. rechts oben in der Ecke Login wählen
  3. setze dein Passwort zurück (obwohl du evtl. noch keins hast)
  4. deine Email-Adresse in das vorgesehene Feld eintragen
  5. auf Passwort anfordern klicken
  6. du erhältst eine Email mit einem Link von uns (dieser Link ist nur 24 Stunden gültig)
  7. den Anweisungen in der Email zum Erstellen eines Passwortes folgen
  8. du kannst dich mit deiner Email-Adresse und deinem Passwort in deinen Account einloggen

Klappt das immer noch nicht, melde dich gerne per Mail service@freeyou.ag oder per Telefon +49 (0)221 999 889 99 (gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz) bei uns, damit wir dir weiterhelfen können.

Wo finde ich meine Vertragsdokumente und Rechnungen?
img

Alle Dokumente zu deinem Vertrag kannst du in deinem Kundenkonto einsehen. Logge dich dazu ein und wähle aus der Liste deiner Verträge den aus, zu dem du die Dokumente sehen möchtest. Klicke bei diesem Vertrag einfach auf “Dokumente”.

Bitte beachte, dass du von uns keine postalischen Dokumente erhältst. Wir wollen dir ermöglichen, alles online zu erledigen, und wollen damit Brieftauben und Umwelt schonen.

Tipp: Die häufig gesuchten Dokumente haben wir für dich schon einmal herausgesucht und zeigen sie in deinem Kundenkonto noch mal extra an. Dazu zählen deine Police, deine letzte Rechnung und die Versicherungsbedingungen zu deinem Vertrag.

Ich erhalte eure E-Mails nicht. Was soll das?
img

Bitte nimm hierzu Kontakt mit uns auf, damit wir dein Problem klären können. Du erreichst uns unter service@freeyou.ag oder per Telefon unter +49 (0)221 999 889 99 (gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz).

Ich möchte Angaben zu meinem Kundenprofil ändern, z. B. meinen Namen nach der Hochzeit. Wie geht das?
img

Wende dich einfach per Mail an service@freeyou.ag oder per Telefon unter +49 (0)221 999 889 99 (gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz) an uns, damit wir deine Angaben abändern können.

Was muss ich beachten, wenn ich umziehe?
img

Du kannst deine Adresse einfach in den Einstellungen deines Kundenkontos ändern. Wenn du in einen anderen Stadt- oder Landkreis umziehst, brauchst du von uns eine neue eVB-Nummer. Wende dich dafür bitte an unseren Service unter service@freeyou.ag.

Wichtig: Durch deinen Umzug können sich deine Beiträge ändern. Dies liegt an den Regionalklassen, welche die Schaden- und Unfallbilanzen deiner Region berücksichtigen.

Ich möchte meine Bankverbindung ändern. Wie funktioniert das?
img

Deine Bankverbindung kannst du ganz einfach in deinem Kundenkonto in deinem aktiven Vertrag anpassen.

Wie kann ich meinen Vertrag kündigen?
img

Versicherungen kannst du zum Ende der Vertragslaufzeit über freeyou kündigen. Logge dich dazu ganz einfach in deinem Kundenkonto ein. In der Vertragsübersicht findest du deine Verträge. Wählst du einen der Verträge aus, findest du am Ende der Seite den Button, um den Vertrag zu kündigen.

Wie kann ich meinen Vertrag widerrufen?
img

Du kannst deinen Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Versicherungsbeginn widerrufen. Das funktioniert natürlich auch vor deinem Versicherungsbeginn. Am besten erledigst du das direkt in deinem Kundenkonto.

Bis zum Widerruf gezahlte Beiträge bekommst du selbstverständlich erstattet.

Beachte bitte, dass du deinen Car-Vertrag nur widerrufen solltest, wenn du bereits einen anderen Kfz-Vertrag hast. Eine Kfz-Haftpflichtversicherung ist Pflicht in Deutschland.

Car

Versicherungsumfang
Was versteht man unter einer Haftpflichtversicherung?
img

Die Haftpflichtversicherung ist in Deutschland eine Pflichtversicherung, die für jedes angemeldete Fahrzeug abgeschlossen werden muss. Sie sichert vor allem geschädigte Personen und das geschädigte Fremdfahrzeug ab.

Hier findest du alle Leistungen, die bei der von freeyou vermittelten Haftpflichtversicherung enthalten sind:

  • Schäden von Dritten durch das eigene Auto
  • Erhöhte Deckungssumme 100 Mio. Euro
  • Mietwagen-Schutz im Ausland mit Mallorca-Police
  • Insassen sind versichert
  • Grobe Fahrlässigkeit ist abgedeckt
Was versteht man unter einer Teilkaskoversicherung?
img

Die Teilkaskoversicherung inkludiert die Haftpflichtversicherung und sichert dein Fahrzeug gegen Unwetter- und Tierschäden sowie Teilediebstahl ab.

Hier findest du alle Leistungen, die bei der von freeyou vermittelten Teilkaskoversicherung enthalten sind:

  • Brand und Explosion
  • Diebstahl und Raub
  • Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung
  • Zusammenstoß mit Tieren jeglicher Art
  • Glasbruch
  • Tierbissschäden inklusive Folgeschäden bis 5.000 Euro
  • Kurzschlussschäden an der Verkabelung
  • Neupreisentschädigung
Was versteht man unter einer Vollkaskoversicherung?
img

Die Vollkaskoversicherung inkludiert die Haftpflicht- und Teilkaskoversicherung und reguliert zusätzlich Schäden an deinem eigenen Auto auch bei selbstverschuldeten Unfällen.

Hier findest du alle Leistungen, die bei der von freeyou vermittelten Vollkaskoversicherung enthalten sind:

  • Selbstverschuldeter Unfall
  • Vandalismus
Wann lohnt sich für mich eine Vollkaskoversicherung?
img

Grundsätzlich hängt das vom Wert und vom Alter deines Fahrzeugs ab. Vereinfacht gesagt lohnt sich eine Vollkaskoversicherung bis zu einem Fahrzeugalter von ca. fünf Jahren, oder innerhalb des ersten Jahres, wenn man einen Gebrauchtwagen gekauft hat.

Schaden
Erhöht sich mein Versicherungsbeitrag nach einem Schadenfall?
img

Hast du einen Kfz-Haftpflicht- oder Vollkaskoschaden gemeldet, erhöht sich im Folgejahr dein Versicherungsbeitrag. Das passiert, da im Rahmen der Regulierung deine Schadenfreiheitsklasse angepasst wird und folglich dein Beitrag steigt.

Bei einem Schaden, der unter die Teilkaskoversicherung fällt (wie z.B. Glas- oder Hagelschaden), erhöht sich dein Versicherungsbeitrag nicht

Ich möchte einen Schaden melden. Wie kann ich das tun?
img

Wende dich einfach an unser Schadenteam unter schaden@freeyou.ag oder unter +49 (0)221 999 889 99 (gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz).

Ich habe eine Frage zu einem gemeldeten Schadenfall. An wen kann ich mich wenden?
img

Wende dich einfach an unser Schadenteam unter schaden@freeyou.ag oder unter +49 (0)221 999 889 99 (gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz).

Schadenfreiheitsklasse (kurz SF-Klasse)
Was ist eine Schadenfreiheitsklasse, SF-Klasse oder SFR?
img

Die Schadenfreiheitsklasse – oder einfach SF-Klasse – gibt an, wie viele Jahre du mit einem von dir versicherten Fahrzeug schadenfrei unterwegs bist. In der Regel beginnt deine Einstufung in eine SF-Klasse in dem Jahr, in dem du dein erstes Auto selber versicherst und nicht mehr nur Mitfahrer bist. Mit jedem weiteren schadenfreien Jahr steigt dann deine SF-Klasse. SFR ist die Abkürzung für Schadenfreiheitsrabatt und bezeichnet somit dasselbe.

Diese Einstufung zeigt, wie sicher du als Versicherungsnehmer bisher unterwegs bist.

Wann erfolgt eine Rückstufung der SF-Klasse?
img

Deine SF-Klasse wird nur dann zurückgestuft, wenn du einen Schaden meldest, der in den Bereich Kfz-Haftpflicht- oder Vollkaskoschaden fällt.

Die genauen Schritte der möglichen Rückstufung findest du in einer Tabelle, die wir dir an deine Versicherungsbedingungen angehangen haben. Um eine Rückstufung zu verhindern, hast du die Möglichkeit, kleinere Schäden auf eigene Kosten zu begleichen.

Kann ich die schadenfreien Jahre von anderen Personen übernehmen?
img

Du kannst dir die schadenfreien Jahre deiner engsten Familienmitglieder wie z.B. deiner Eltern übertragen lassen. Du bekommst maximal die Anzahl der schadenfreien Jahre, welche du dir aufgrund deiner Fahrpraxis hättest ansammeln können. Dafür brauchen wir nur eine Kopie deines Führerscheins und das SFR Übertragungsformular. Um alles Weitere kümmern wir uns dann. Bitte wende dich per Mail an service@freeyou.ag oder per Telefon unter +49 (0)221 999 889 99 (gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz) an unseren Support, damit wir dir weiterhelfen können.

Vertrag
Ich habe eine Kfz-Versicherung über freeyou abgeschlossen. Ab wann beginnt mein Versicherungsschutz?
img

Dein Auto ist versichert, sobald du es zugelassen hast. Wenn du über uns eine Versicherung für ein bereits zugelassenes Fahrzeug abschließt, ist es direkt zum von dir angegebenen bzw. gewünschten Datum versichert.

Beachte dabei, dass dein Versicherungsschutz als vorläufig gilt, bis du deinen ersten Beitrag gezahlt hast. Man spricht hier von der sogenannten “vorläufigen Deckung”. Auch während dieser Zeit – also bis zu deiner ersten Beitragszahlung – besteht der Versicherungsschutz für dein Auto schon in vollem Umfang.

Wichtig: In einigen Fällen kann dieser vorläufige Schutz rückwirkend wieder aufgehoben werden. Und zwar wenn:

  • du deinen ersten Beitrag nicht innerhalb der Frist bezahlst bzw. der Beitrag nicht von deinem Konto abgebucht werden kann,
  • du deinen Antrag innerhalb der gesetzlichen Frist von 14 Tagen widerrufst oder
  • dein Antrag innerhalb der gesetzlichen Fristen abgelehnt wird.
Wie kann ich meine Jahresfahrleistung berechnen?
img

Wieviele Kilometer du jährlich mit deinem Fahrzeug zurücklegst, ist wichtig für den Beitrag deiner Versicherung. Mit steigernder Kilometerzahl steigt natürlich auch das Risiko, in einen Unfall zu geraten.

Natürlich erwarten wir keine auf den Kilometer genaue Angabe von dir. Eine Annäherung reicht vollkommen. Die Rechnung ist einfach: du rechnest die Kilometer, die du täglich (z. B. zur Arbeit) zurücklegst zusammen und nimmst sie mal deiner Arbeitstage pro Jahr. Hinzu kommen Urlaube und Wochenendfahrten.

Uns ist bewusst, dass sich Lebensumstände ständig ändern können. Damit verändert sich häufig auch der Kilometerstand deines Fahrzeugs. Gründe wie ein Umzug, eine neue Arbeitsstelle oder der Eintritt in den Ruhestand sind nachvollziehbar und bedürfen lediglich einer Anpassung in der Kfz-Versicherung. Sollte sich bei dir etwas an deiner Jahresfahrleistung ändern, kannst du dies in deinem Kundenkonto ganz einfach anpassen.

Ist bei der freeyou Autoversicherung begleitetes Fahren ab 17 Jahren möglich?
img

Ganz einfach: ja!

Ich habe aus Versehen zwei Versicherungen abgeschlossen. Was muss ich jetzt tun?
img

Kein Problem. Widerrufe einfach den gewünschten Vertrag in deinem Kundenkonto.

Wie ändere ich mein Kennzeichen?
img

Dein Kennzeichen kannst du bei deiner Zulassungsstelle ändern. Hierfür benötigst du keine eVB-Nummer, deine Fahrzeugpapiere reichen vollkommen aus. Wenn du dein Kennzeichen aufgrund eines Umzugs ändern möchtest, schau doch mal bei „Was muss ich beachten, wenn ich umziehe?“ nach.

Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?
img

Bei uns kannst du ganz einfach und bequem per SEPA Lastschriftmandat bezahlen. Um dir möglichst viel Flexibilität zu bieten, kannst du selbst aussuchen, ob du monatlich, quartalsweise, halbjährlich oder jährlich bezahlen möchtest.

Ich möchte meine Zahlweise ändern, z. B. von monatlich auf jährlich. Wie geht das?
img

Nimm per Mail über service@freeyou.ag oder per Telefon unter +49 (0)221 999 889 99 (gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz) einfach kurz Kontakt zu uns auf und teile uns deine gewünschte neue Zahlweise mit. Wir ändern das dann für dich.

Wie kann ich den Halter meines Autos ändern?
img

Den Halter deines Autos kannst du bei deiner Zulassungsstelle ändern. Hierfür benötigst du eine neue eVB-Nummer. Wende dich hierzu einfach an unseren Service an service@freeyou.ag.

Ich möchte meinen Vertrag upgraden/downgraden. Wie funktioniert das?
img

Bitte wende dich per Mail an service@freeyou.ag oder per Telefon unter +49 (0)221 999 889 99 (gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz) an unseren Support, damit wir dir weiterhelfen können.

Dokumente
Was ist die “Grüne Versicherungskarte” überhaupt und wo finde ich sie?
img

Seit 1965 dient die Grüne Versicherungskarte in vielen Ländern als Nachweis der Kfz-Versicherung – zumindest bei teilnehmenden Staaten, also informiere dich besser noch vor deiner Auslandsfahrt. Bislang war sie nur gültig, wenn sie auf grünem Papier gedruckt war, daher ihr Name. Ab dem 01.07.2020 wechselte die Farbe und sie wird nun internationale Versicherungskarte für den Kraftverkehr (IVK) genannt. Häufig ist sie weiterhin als Grüne Versicherungskarte bekannt.

Du findest sie in deinem Kundenkonto in deinen Dokumenten. Dort kannst du sie dir ganz bequem selber herunterladen und ausdrucken. Bestehende grüne Karten können bis zum Ablauf ihrer Gültigkeit weiter genutzt werden.

image
Ich suche meine Servicekarte. Wo kann ich sie finden?
img

Deine digitale Servicekarte mit allen relevanten Informationen steht dir in deinem Kundenkonto in deiner Dokumentenübersicht zum Download bereit. Dort kannst du sie dir auf deine Endgeräte herunterladen und abspeichern

Zulassung und Kündigung
Wo finde ich meine eVB-Nummer und was ist das überhaupt?
img

Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung.

Diese brauchst du nur, wenn du ein neues Auto zulassen möchtest. Wenn du nur die Versicherung wechselst, benötigst du keine eVB-Nummer – dann regeln wir alles direkt mit der Zulassungsstelle.

Wenn für deinen Vertrag eine eVB-Nummer notwendig ist, schicken wir sie dir per Mail zu.

Mein Vorversicherer akzeptiert meine Kündigung nicht. Was kann ich tun?
img

Schade! In diesem Fall können wir – sofern das Kündigungsdatum nicht allzu weit in der Zukunft liegt – den Beginn deiner Versicherung auf einen späteren Zeitpunkt legen. Falls das nicht möglich ist, kannst du ganz leicht vom Vertrag zurücktreten, da dein Vorversicherer das Anrecht darauf hat, dich zu versichern.

Bitte wende dich per Mail an service@freeyou.ag oder per Telefon unter +49 (0)221 999 889 99 (gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz) an unseren Support, damit wir dir weiterhelfen können.

Ich komme aus meinem alten Vertrag doch nicht so früh raus, wie ich dachte. Kann mein Vertrag bei euch auch später starten?
img

Ja, das ist möglich. Informiere uns einfach über den gewünschten Startzeitpunkt deiner Versicherung bei uns. Dies kannst du per Mail oder Telefon tun. Wir informieren dann die Zulassungsstelle und ändern deine Vertragsdaten ab.

Bitte wende dich per Mail an service@freeyou.ag oder per Telefon unter +49 (0)221 999 889 99 (gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz) an unseren Support, damit wir dir weiterhelfen können.

Wie melde ich mein Auto ab?
img

Fahr am besten einfach zur Zulassungsstelle und nimm deine Fahrzeugpapiere mit. Wir von freeyou bekommen dann eine Information und werden dafür sorgen, dass dein Vertrag zum Abmeldedatum aufgehoben wird.

Ausland
Was muss ich beachten, wenn ich mit meinem Auto im Ausland unterwegs bin?
img

Der Schutz deiner Versicherung gilt auch im Ausland, und zwar in allen EU-Mitgliedstaaten und weiteren Ländern. Die Länder findest du übrigens auf deiner Grünen Karte. Die Grüne Versicherungskarte dient dabei als Nachweis für deine Kfz-Haftpflichtdeckung. Bei einem Schaden im Ausland kannst du dich einfach an unser Schadenteam unter schaden@freeyou.ag oder unter +49 (0)221 999 889 99 (gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz) wenden.

Was ist die Mallorca-Police?
img

Wenn du dir im Ausland einen Mietwagen leihst, sind die Deckungssummen der enthaltenen Kfz-Haftpflichtversicherungen oft nicht ausreichend. Mit der Mallorca-Police sorgen wir in der Haftpflichtdeckung bei deinem Mietwagen für einen angemessenen Schutz. Sie ist übrigens immer automatisch in unseren Verträgen mit eingeschlossen. Schönen Urlaub! 😉

Sonstiges
Was ist die Online-Zulassung?
img

Mit unserem Kooperationspartner Kroschke kannst du deine Zulassung innerhalb weniger Minuten online beauftragen. Im Anschluss sendest du alle notwendigen Dokumente an Kroschke oder lässt diese abholen und die Kennzeichen erhältst du innerhalb von wenigen Tagen.

Kann ich meinen Firmenwagen oder Selbstfahrervermietfahrzeug bei euch versichern?
img

Leider können wir aktuell noch keine Firmenwagen oder Selbstfahrervermietfahrzeuge versichern.

Mein Fahrzeug wird stillgelegt bzw. soll stillgelegt werden. Dazu habe ich eine Frage.
img

Bitte wende dich per Mail an service@freeyou.ag oder per Telefon unter +49 (0)221 999 889 99 (gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz) an unseren Support, damit wir dir weiterhelfen können.